Detailansicht

50 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung und Lehre

Festschrift für Prof. Dr. Dr. Theodor Nebl zum 60. Geburtstag und zum 50. Jahrestag der produktionswirtschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Rostock
ISBN/EAN: 9783486590722
Umbreit-Nr.: 1273067

Sprache: Deutsch
Umfang: DXXIX, 12 S.
Format in cm: 3.6 x 24.5 x 17.9
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.05.2009
Auflage: 1/2009
€ 81,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Festschrift erinnert an 50 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung und Lehre an der Universität Rostock und würdigt die Leistungen von Theodor Nebl anlässlich seines 60. Geburtstages. Neben Beiträgen, die aktuelle Fragestellungen der Produktionswirtschaft beinhalten, werden auch Verbindungen zu anderen Funktionalbereichen aufgezeigt. Die Festschrift umfasst 32 Beiträge und ist in vier Bereiche unterteilt, die sich der objekt-, prozess-, kunden- und wertorientierten Produktionswirtschaft widmen. Die Autoren sind Kollegen, ehemalige und aktuelle Doktoranden des Instituts für Produktionswirtschaft oder Praxispartner, die ihrer Verbundenheit und Wertschätzung für Theodor Nebl Ausdruck verleihen. Die Festschrift wendet sich an alle, die auf dem Gebiet der Produktionswirtschaft forschen und lehren, an Kollegen und Praktiker sowie an ehemalige und aktuelle Mitarbeiter des Instituts für Produktionswirtschaft. Auch Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und betriebswirtschaftlich interessierten Studierenden technischer Orientierungen wird das Buch empfohlen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Günter Albrecht war seit 1961 am Institut für Fertigungsvorbereitung, dem Vorläufer des Instituts für Produktionswirtschaft, an der Universität Rostock beschäftigt, anfangs als Assistent später als Dozent und Arbeitsgruppenleiter. 1979 folgte er einem Ruf auf einen Lehrstuhl an der Pädagogischen Hochschule Güstrow.