Detailansicht

On se left you see se Siegessäule

Erlebnisse eines Stadtbilderklärers, Manhattan
ISBN/EAN: 9783442547029
Umbreit-Nr.: 1404741

Sprache: Deutsch
Umfang: 304 S.
Format in cm: 3 x 20.6 x 13.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.03.2012
Auflage: 1/2012
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Do you speak Tourist? Lachtränen-komisch und unverzichtbar für jeden Reisekoffer Tilman Birr ist jung, und er braucht das Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer - in Berlin 'Stadtbilderklärer' genannt - auf einem Ausflugsschiff an und stürzt sich in den Dschungel der Berliner Tourismusbranche. Er kämpft mit Bayern, die nicht Deutsch sprechen, trotzt Sturm und Hagel sowie erbosten Senioren und macht aus gelangweilten fränkischen Schülern eine fanatisierte Masse begeisterter Berlinfreunde. Bald bringt ihn nichts mehr aus dem Konzept, und er findet sogar Antworten auf die wichtigsten Fragen jedes Berlintouristen: Warum hat Hitler die Mauer gebaut? War Berlin wirklich die Hauptstadt Russlands? Wieso wurde eine Brücke nach Martin Semmelrogge benannt? Und wann war eigentlich Horst Tappert Bundespräsident?
  • Autorenportrait
    • Tilman Birr begann seine Bühnenkarriere als Lesebühnenleser und Poetry Slammer. 2002 gründete er die "Lesebühne Ihres Vertrauens" in Frankfurt am Main. In den folgenden Jahren las er sich durch die Berliner Lesebühnen, fuhr durch ganz Deutschland, um bei Poetry Slams aufzutreten, und wurde Mitglied der Berliner Lesebühne "Samstagsshow". Seit 2009 ist er mit seinem ersten Soloprogramm unterwegs und wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Mit "On se left you see se Siegessäule" legt er nun auch sein Debüt als Autor vor.