Detailansicht

Professionelle Arbeit mit Eltern III

Arbeitsbuch III: Settings und Brennpunkte
ISBN/EAN: 9783706549431
Umbreit-Nr.: 1754784

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format in cm: 1.9 x 21 x 14
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.06.2010
Auflage: 1/2010
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Schulen und Kindergärten können ihre immer komplexer werdenden Anforderungen am besten eng vernetzt mit verschiedenen unterstützenden PartnerInnen bewältigen. Die wichtigsten sind dabei die Eltern. Arbeit mit Eltern ist jedoch ein in der Aus- und Weiterbildung von PädagogInnen häufig vernachlässigter Bereich. Folgende thematischen Schwerpunkte werden behandelt: Berufsorientierung, Persönlichkeitsbildung, Gesundheitsförderung, Medienpädagogik, Leistungsbeurteilung/Hausaufgaben, Begabungs- und Interessenförderung, Demokratieerziehung, verschiedenen Settings der Zusammenarbeit mit Eltern mit allen Vor- und Nachteilen, ergänzt durch Checklisten und humorvolle Cartoons.
  • Autorenportrait
    • Die AutorInnen: Dr. Hannes Brandau, Universitäts-Dozent an der Abteilung für Sozialpädagogik der KFU-Graz, Professor für Förderpädagogik an der KPH-Graz, Hochschulprofessor und Leiter des Kompetenzzentrums für "Pädagogisches Case- and Changemanagement" der KPH-Graz, Heilpädagoge an der Psychosomatik der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz, Psychotherapeut, systemischer Coach und Supervisor. Dr. Christine Fischer, Lehramtsprüfung für Hauptschulen in den Fächern Mathematik, Physik/Chemie und ao. Kath. Religion, seit 2004 Direktorin an der Hauptschule Kirchberg an der Raab. Dr. Manfred Pretis, Studium Lehramt, Psychologie und Sonderpädagogik. Spezialisierung im Bereich Frühförderung. Koordination Europäischer Projekte und internationale Projektarbeit im Bereich der Förderung von Kleinkindern psychisch verletzlicher Eltern.