Detailansicht

'...einer der größten Monarchen Europas'?!

Neue Forschungen zu Herzog Anton Ulrich
Berg, Lars (Dr. des.)/Korthals Altes, Everhard (Dr.)/Lanza, Eleonora u
ISBN/EAN: 9783731900559
Umbreit-Nr.: 6740353

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 15 s/w Fotos, 132 Farbfotos, 147 Illustr.
Format in cm: 2 x 29.8 x 21.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2014
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Jubiläumspublikation zum 300. Todesjahr des bedeutenden Sammlers und Dichters Herzog Anton Ulrich präsentiert Forschungsergebnisse europäischer Wissenschaftler aus Wien, Paris, Venedig und Amsterdam. Der Welfenherzog aus der Linie Braunschweig-Wolfenbüttel wird hier erstmals aus der Sicht von Außen betrachtet - seine Reisen in europäische Länder stehen dabei ebenso im Fokus wie seine Kunstankäufe und Beziehungen zu tonangebenden Fürstenhäusern. Der Anspruch Anton Ulrichs, sich als Monarch innerhalb der Führungsriege zu positionieren, wird mit den Beiträgen, auch zu Zeremoniell und Geschenkewesen der Barockzeit, verständlich - wenn man diese Ambitionen auch mit dem etwas ironisch klingenden Ausspruch Liselottes von der Pfalz sehen muss: "Wenn Verdienste und Wünsche gelten sollten, so würde der Herzog einer der größten Monarchen seyn."