Detailansicht

Mit dem Success Loop zum erfolgreichen Industrie 4.0 Geschäftsmodell

Ein Workbook für Vordenker, die Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen möchten, [sic!] Soziale Innovation und Change
ISBN/EAN: 9783897971011
Umbreit-Nr.: 2494500

Sprache: Deutsch
Umfang: 338 S., Zahlr. farbige Abb
Format in cm: 5 x 27 x 16
Einband: Spiralbindung

Erschienen am 23.10.2017
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Zum ersten Mal werden hier die enormen Potentiale der Industrie 4.0 für die erfolgreiche und langfristig zukunftsfähige Entwicklung von Geschäftsmodellen dargestellt. Die Autorin und der Autor schreiben auf dem Hintergrund des theoretischen State of the Art aus der Praxis für die moderne unternehmerische Praxis: kurz, anwendungsorientiert und anschaulich, sodass ein direkter Transfer in der eigenen Organisation mit zahlreichen Beispielen und Übungen sofort erfolgen kann Das Buch richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen fit für Industrie 4.0 und damit fit für die Zukunft machen möchten. Es gibt konkret Anregungen, wie bisherige Geschäftsmodelle überprüft, hinterfragt und verändert werden können. Und wie innovative, neue Geschäftsmodelle entwickelt, im wettbewerbsorientierten Umfeld positioniert und in der eigenen Organisation etabliert wird. Dazu stellt es den SBC Loop vor, beschreibt und verknüpft neue und traditionelle Techniken zur Geschäftsmodell-Entwicklung und erklärt deren Einsatz und Handhabung an vielen anschaulichen Beispielen im Kontext von Industrie 4.0. Theorie ist gut - Praxis ist besser, daher geben Sohn und Conzelmann viele Anregungen für Übungen, um den Leser und Anwender dabei zu unterstützen, Ideen zu entwickeln, zu testen, auszuwählen und umzusetzen. Mit diesem Workbook erhalten Manager und Geschäftsführer eine erprobte und leicht umsetzbare Methode zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Industrie 4.0 Geschäftsmodelle. Der Success Loop gibt der Geschäftsmodellentwicklung und Umsetzung eine klare Struktur. Gleichzeitig eröffnet er mit den sechs enthaltenen Spaces kreative Gestaltungsräume, die eine intensive Auseinandersetzung mit den Phasen der Geschäftsmodellentwicklung ermöglichen: von der Inspiration, über die Status quo Analyse, die kreative Ideensammlung, die Entscheidung, die Umsetzung bis hin zur Auswertung. Der Leser findet in jedem Space wertvolle Hinweise, Inspirationen, innovative und traditionelle Techniken und Tools sowie viele praktische Tipps zur jeweiligen Prozessphase. Der Success Loop kann als kreativer Prozess genutzt werden, indem alle Spaces nacheinander betreten werden, um so ein komplett neues Geschäftsmodell zu entwickeln. Alternativ wählt man einzelne Module aus und benutzt ihn als innovativen Werkzeugkasten. Einleitend beschreiben die Autoren in einen kurzen Theorieteil, wie die vier industriellen Revolutionen die Geschäftswelt verändert haben: von der Technologie über die Organisation und das Management bis zum Geschäftsmodell. Mehr Informationen finden Sie unter success-loop.com
  • Autorenportrait
    • Häufig wurde ich gefragt, warum ich nach 17 Jahren erfolgreicher Public Relations in meiner eigenen Agentur nun Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von Geschäftsmodellen unterstütze. Als Beraterin bekam ich immer wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen unterschiedlicher Unternehmen zu schauen. Ich durfte mich mit vielen Produkten und Angeboten auseinandersetzen, unterschiedliche Managementstile, Organisationsstrukturen und Unternehmenskulturen kennenlernen; mit Menschen auf allen Hierarchiestufen zusammenarbeiten. Ich begleite Menschen in Prozessen und folge damit der Evolution der Kommunikation hin zu guten Beziehungen. Ein sehr wesentlicher Faktor hierbei ist die Fähigkeit, die eigenen Bedürfnisse, die der Kunden und Mitarbeiter wahrzunehmen und soweit als möglich zu erfüllen. Daraus entstehen dann tragfähige Beziehungsnetze: unternehmensintern, mit Kunden und Partnern als Grundlage für die erfolgreiche Vernetzung der Produktion im Kontext von Industrie 4.0. sabine.sohn@success-loop.com