Detailansicht

Märkischer Städtebau im Mittelalter

Beiträge zur Geschichte der Entstehung, Planung und baulichen Entwicklung der märkischen Städte, Berlin 1914, Bau- und Kunstgeschichte, Band 10
ISBN/EAN: 9783883723341
Umbreit-Nr.: 2771550

Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format in cm: 1 x 27 x 21
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Stadtpläne bilden wertvolle Urkunden für die Stadtgeschichte. Ihre Sprache ist aber nicht ohne weiteres verständlich. Um das in ihnen ruhende Material für die Geschichtsforschung nutzbar machen zu können, bedarf es ihres vergleichenden Studiums. Erst nach Feststellung der Eigenarten, welche bei der Stadtplanung in den verschiedenen Siedlungszeiten zum Ausdruck kamen, ist es möglich, aus dem Planbild eine Stadt Rückschlüsse auf die Geschichte ihrer Entstehung und ihrer Verfassung zu ziehen. Die Arbeit zerfällt in zwei Bücher; im ersten Buche werden die allgemeinen Grundsätze des märkischen Städtebaus im Mittelalter entdeckt; das zweite Buch ist der Entstehungsgeschichte der einzelnen Städte gewidmet. Die der Arbeit beigegebenen Stadtgrundrisse werden fast durchweg hiermit zum ersten Mal veröffentlicht.