Detailansicht

Mach ihn lang, Bruda!

Der Ball, der Müll und der Spruch
ISBN/EAN: 9783943580525
Umbreit-Nr.: 1514788

Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format in cm: 0.9 x 17 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2023
Auflage: 1/2023
€ 12,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kurze Stories. Minutengeschichten, Anekdoten, früher hätte man Schnurren gesagt oder, wenn man es anspruchsvoller wollte: Faits divers. Geschehnisse auf dem Spielfeld finden ihre Fortsetzung in der Fantasie des Autors. Fußball ist auch das, was er nicht ist, hat der italieniche Schriftsteller Giovanni Arpino geschrieben. Eine These, der sich der Autor verpflichtet fühlt. Zu jeder Geschichte gehört ein Mülleimer, grafisch gestaltet aus dem Buchstaben U des Fonts Castellar. Geschichte um Geschichte füllt sich der Mülleimer mit zwei Buchstaben. Bis am Ende fünfzehn alte Stadionnamen versammelt sind. Die Abfallkörbe verführen mit kessen Sprüchen dazu, sauber zu bleiben. Man eifert dem Friseurhandwerk nach, das seit Jahren sprachliche Kreativität beweist. Der einstige Salon Monika heißt heute: HairGott, Schopfgeldjäger oder Well Kamm. Für die Region Fußball bedienen wir uns des Jargons, den die Fußballfreunde pflegen. Also steht auf den Mülleimern rund ums Stadion: Lupf ihn rein!, Einer geht noch!, Mach ihn lang! Aufforderungen, denen man gerne folgt. Denn der Saubermann, so wie er spricht, ist einer von uns. Der Ball, der Müll und der Spruch ist ein Fußballbuch mit Anspruch.
  • Schlagzeile
    • Ein Fußballbuch mit Anspruch.
  • Leseprobe
    • Wenn es einen Gott gibt, werde ich es dir sagen. Aber bis dahin gibt es keinen Gott. Merk dir das. Trainer-Worte, die saßen. Nie wieder bekreuzigte sich der Spieler, bevor es raus auf den Platz ging.