Detailansicht

Sozioökonomische Faktoren, die die Kuherbsenproduktion beeinflussen: Ein Leitfaden für Landwirte

ISBN/EAN: 9786203052695
Umbreit-Nr.: 2742683

Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.11.2020
Auflage: 1/2020
€ 26,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Kuherbsen liefern nahrhaftes Getreide und eine preiswerte Proteinquelle für Verbraucher auf dem Land und in der Stadt sowie eine Quelle für Tierfutter. Sie hat das Potential, die Unterernährung unter den armen Bauern in Nigeria zu lindern. Um ihr volles Potenzial als Mittel zur Linderung der Armut und zur Bereitstellung von Nahrungsmitteln zu erreichen, müssen die Produktionspraktiken über die traditionellen oder rudimentären Methoden hinausgehen. In Westafrika wird die Kuherbsen in Subsistenzlandwirtschaft und in kleinem Umfang in den Regionen Savanne und Sahelzone angebaut. Traditionell wird die Kuhbohne in Mischkultur mit Getreide wie Sorghum, Hirse und Mais hauptsächlich in den Regionen der Sahelzone angebaut. Die Kuherbsenanbausysteme gehen jedoch mit zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung der Kulturpflanzen zum Monokulturanbau über. Die Rentabilität des Kuherbsenanbausystems hängt hauptsächlich von den verwendeten Sorten (lokale und verbesserte), den Anbaupraktiken und der Bewirtschaftung (Einsatz von Chemikalien wie Dünger und Pestizide), dem Zugang zu den Input- und Outputmärkten ab.
  • Autorenportrait
    • Usman Ma'ule trad toe tot de A.D. Rufa'i College of Education, Legal and General studies Misau Bauchi State Nigeria als Senior Lecturer in 2018 en Kabir Dodo is een Director Agriculture Kurfi Local Government Area Katsina State Nigeria. Houders van M.Sc Landbouweconomie (2015) van Abubakar Tafawa Balewa University Bauchi (ATBU) Nigeria.