Detailansicht

Scharoun.Haus Schminke

Die Geschichte einer Instandsetzung, Baudenkmale der Moderne
ISBN/EAN: 9783782815147
Umbreit-Nr.: 7611751

Sprache: Deutsch
Umfang: 216 S., 152 Pläne, Skizzen u. Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.12.2002
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Instandsetzung der 70 Jahre alten Fabrikantenvilla Schminke wird in diesem Band anschaulich und mit vielen Abbildungen und Fotos vermittelt. Die Ausführungen über Forschung, Planung und Umsetzung der denkmalgerechten Sanierung geben viele Anregungen und Tipps für ähnliche Bauaufgaben. Die Entwurfsgeschichte, Zeitzeugenberichte und historische Fotos ergänzen diesen Werkstattbericht. Die zu Beginn der dreißiger Jahre für die Fabrikantenfamilie Schminke in Löbau erbaute Villa gehört zu den wichtigsten Zeugnissen der Architektur des 20. Jahrhunderts und sie gilt als Hauptwerk Hans Scharouns im Bereich des privaten Wohnungsbaus. Wegen seines kulturhistorischen Rangs wurde das Gebäude nun denkmalgerecht saniert und restauriert. Ziel war dabei die Erhaltung und behutsame Reparatur aller original überkommener Bau- und Ausstattungsteile. Spätere Veränderungen oder Zutaten wurden auf ihren Denkmalwert geprüft, Verluste und Altersspuren als Teil der Geschichte des Baudenkmals akzeptiert. Der Prozess der Sanierung und Instandsetzung und die Ergebnisse sind in dieser Dokumentation dargestellt. Zugleich gibt das Buch aber auch einen spannenden Einblick in die Entstehungsgeschichte des Hauses Schminke, stellt die Villa als Gebäudetypus der Moderne dar und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen Das heute der Öffentlichkeit wieder zugängliche und als Begegnungsstätte für Jung und Alt genutzte Haus Schminke ist ein richtungweisendes Beispiel für den Umgang mit Baudenkmalen der Moderne. Für viele in näherer Zukunft anstehende Sanierungsaufgaben an Bauten der Moderne dient dieses Buch als wertvolle Anregung.