Detailansicht

Bis zur letzten Stunde

Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben
ISBN/EAN: 9783546003117
Umbreit-Nr.: 410430

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format in cm: 2.5 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.01.2002
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Traudl Junge war 22 und träumte von einer Karriere als Tänzerin als sie die 'Chance ihres Lebens' bekam: Adolf Hitler bat die junge Sekretärin zum Probediktat. Von 1942 bis zu Hitlers Tod war sie stets an seiner Seite, tippte seine Reden, seine Briefe und zuletzt sein 'politisches Testament'. Nach dem Krieg zeichnete Traudl Junge ihre Erlebnisse zwischen Führerbunker und Berghof auf - erst jetzt wird das historisch unschätzbare Dokument veröffentlicht. Die renommierte Autorin Melissa Müller ordnet Traudl Junges Aufzeichnungen biographisch ein und zeigt in einem eigenen Kapitel, wie ein Mensch sich im entsetzten Rückblick auf ein Stück selbst gelebtes Leben zu verändern mag - und es letztlich als Aufforderung zu radikaler Demokratie begreift. Der Dokumentarfilm 'Im toten Winkel' zeigt Traudl Junge im Gespräch mit André Heller und wurde auf der Berlinale 2002 mit dem Panorama-Publikumspreis ausgezeichnet.
  • Autorenportrait
    • Traudl Junge wurde 1920 als Tochter eines Bierbrauermeisters in München geboren. Nach dem Krieg geriet sie in russische Gefangenschaft, wurde aber bald freigelassen. Sie starb im Februar 2002.