Detailansicht

Welt ohne Skrupel

eBook - Pulp Master
ISBN/EAN: 9783927734647
Umbreit-Nr.: 6981983

Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S., 3.39 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.03.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Klinger hat schon einiges durchgemacht und hängt am liebsten unter seinesgleichen in den lausigsten Kaschemmen San Franciscos ab. Mit Kaffee, Zigaretten und ein paar Drinks durch den Tag zu kommen und eine Bleibe für die Nacht zu finden sind sein Ansporn, sich als Kleinkrimineller seinen Pflichtanteil am Leben zu ergaunern. Doch als er einen Betrunkenen aufs Korn nimmt, der sich als wichtiger App-Entwickler entpuppt, schnallt Klinger, dass sich mit einem glimmenden Smartphone oder einem Börsengang weitaus mehr absahnen lässt als mit den kleinen Gaunereien der Nacht In Jim Nisbets Roman kämpft die Welt der altbewährten Form zwischenmenschlicher Kommunikation Rückzugsgefechte gegen eine Technologie der Kontrolle, die jede menschliche Regung registriert und analysiert.
  • Kurztext
    • Klinger hat schon einiges durchgemacht und hangt am liebsten unter seinesgleichen in den lausigsten Kaschemmen San Franciscos ab. Mit Kaffee, Zigaretten und ein paar Drinks durch den Tag zu kommen und eine Bleibe fur die Nacht zu finden sind sein Ansporn, sich als Kleinkrimineller seinen Pflichtanteil am Leben zu ergaunern. Doch als er einen Betrunkenen aufs Korn nimmt, der sich als wichtiger App-Entwickler entpuppt, schnallt Klinger, dass sich mit einem glimmenden Smartphone oder einem Borsengang weitaus mehr absahnen lasst als mit den kleinen Gaunereien der Nacht ... In Jim Nisbets Roman kmpft die Welt der altbewhrten Form zwischenmenschlicher Kommunikation Rckzugsgefechte gegen eine Technologie der Kontrolle, die jede menschliche Regung registriert und analysiert.
  • Autorenportrait
    • Jim Nisbet, Jahrgang 1947, ist Autor von dreizehn Romanen und mehreren Lyrik-Bänden. In den letzten vierzig Jahren veröffentlichte er darüber hinaus diverse Artikel, Essays und Shortstorys in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien sowie ein Sachbuch über Bau und Design retro-futuristischer Möbel. Er lebt mit seiner Frau in San Francisco.