Detailansicht

Familienbildung - wozu?

Familienbildung im Spiegel diverser Familienwirklichkeiten
ISBN/EAN: 9783847420569
Umbreit-Nr.: 476669

Sprache: Deutsch
Umfang: 157 S.
Format in cm: 1 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.05.2019
Auflage: 1/2019
€ 23,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Familienbildung wozu? Das haben sich die Autor*innen dieses Buches gefragt. Das scheint den einen klar, den anderen weniger klar, und die Nächsten wissen nicht einmal, was Familienbildung überhaupt sein soll. Familienbildung zeichnet sich durch ein Dazwischen aus; zwischen den Disziplinen, zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, zwischen Freizeit- und Beratungsangebot usw. Die Familienbildungsangebote sollten sich den Familien anpassen und über eine aktive Neugier bezüglich der Vielgestaltigkeit von Familien verfügen. Familien haben sich in der Regel bereits gebildet und müssen auch nicht erzogen werden. Aber sie brauchen in ihren unterschiedlichen Phasen und Ausgestaltungen mitunter Ausgleich, Anregung und Unterstützung - darum Familienbildung!
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. phil. Matthias Müller, Professor für Pädagogik, Sozialpädagogik und Hilfen zur Erziehung, Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. phil. habil. Barbara Bräutigam, Professorin für Psychologie, Beratung, Psychotherapie, Hochschule Neubrandenburg M.Sc. Anja Lentz-Becker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Neubrandenburg