Detailansicht

Bewertung der Fingolimod-Behandlung bei Multipler Sklerose

Retrospektive Studie über eine Serie von 50 tunesischen Patienten
ISBN/EAN: 9786203970623
Umbreit-Nr.: 2734766

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.07.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Ziel unserer Studie war es, die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Behandlung mit Fingolimod in einer Population von Patienten mit Multipler Sklerose in ihrer schubförmig-remittierenden Form zu bestimmen, die am Mongi Ben Hamida National Institute of Neurology in Tunis behandelt wurden. Es handelt sich um eine retrospektive monozentrische Querschnittsstudie von Patienten mit schubförmiger Erkrankung (Alter 18 Jahre), bei denen zwischen den Jahren 2015 und 2019 eine Behandlung mit Fingolimod begonnen wurde.50 Patienten wurden in die Studie eingeschlossen. L. Die mittlere Dauer der MS-Progression vor der Einführung von FING betrug 11,42 Jahre. Die mittlere Dauer der Einleitung von FING betrug 32,1 Monate. Der mittlere Wert der Expanded Disability Status Scale lag zum Zeitpunkt der Einführung von FING bei 4,3. Es gab eine signifikante Reduktion der annualisierten Rückfallrate auf FING (OR=0,036, p<0,001). Zwanzig Patienten (43 %) wurden unter FING rückfallfrei. Sechsundzwanzig Patienten (57 %) waren frei von einer Behinderungsprogression bei FING. In der multivariaten Analyse war der wichtigste Prädiktor für die MS-Progression bei FING die Dauer der MS-Erkrankung zum Zeitpunkt des Behandlungsbeginns.
  • Autorenportrait
    • Dr. Saied ZakariaNeurologeAssistent an der Universitätsklinik für Neurologie, seit November 2014 an der medizinischen Fakultät von Tunis. Abteilung für Neurologie der Erwachsenen, Mongi Ben Hamida Nationales Institut für Neurologie.