Detailansicht

Gai Institutiones III 182-225

Die Deliktsobligationen - Text und Kommentar, Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen, Neue Folge 55, Studia Gaiana IX, Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F 55
ISBN/EAN: 9783428125081
Umbreit-Nr.: 1781246

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 357 S., Abb.
Format in cm: 1.8 x 23.5 x 15.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.06.2007
Auflage: 1/2007
€ 79,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhaltsübersicht: Vorbemerkung: Bürgerliches Recht und Strafrecht - Einleitung: Die zivilrechtlichen Delikte: Das Zwölftafelrecht bei Gaius - Strafprozesse der archaischen Zeit in der Darstellung des Gaius - Die Lex Aquilia, Klage auf Schadensersatz, Ergänzung der XII Tafeln - Die Rekuperation - Unzulänglichkeiten des zivilrechtlichen Strafverfahrens. Aufkommen der Quästionengerichte - Zivilprozesse und Verfahren extra ordinem unter dem Prinzipat - Das zivilrechtliche Lehrbuch des Gaius - Text: Gai institutiones III 182-225: mit Conspectus siglorum et notarum, Verzeichnis der Parallelüberlieferung und kritischem Apparat - Kommentar: III 182-209: Entwendung und Raub - III 210-219: Die Lex Aquilia - III 220-225: Die Actiones iniuriarum - Exkurse: Ciceros Vorschläge für ein neues juristisches Lehrbuch - Etymologien bei Gaius - Lance et licio - Natürlicher Begriff - Contrectatio - In causa mancipi - Custodia - Abbildungen: W. Studemund, Apographum, pag. 187 - Codex Veronensis, fol. 39 r. - U. Manthe, Gaius, Institutiones (Darmstadt 2004) S. 317 - U. Manthe, Gaius, Institutiones (Darmstadt 2004) S. 316 - Literatur- und Abkürzungsverzeichnis - Wort- und Sachregister - Stellenregister - Corrigenda zu Nelson/Manthe, Gai Institutiones III, 88-181