Detailansicht

Europa - Menschen, Länder und Kultur

WAS IST WAS Sachbuch 113
ISBN/EAN: 9783788620677
Umbreit-Nr.: 4909268

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S.
Format in cm: 0.9 x 28 x 23
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 8-99 J.

Erschienen am 25.10.2013
Auflage: 1/2015
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Willkommen in Europa! Der zweitkleinste Kontinent der Erde hat eine Menge zu bieten: hohe Berge und tiefe Schluchten, rauchende Vulkane und glitzernde Gletscher! Außerdem beherbergt er zahlreiche faszinierende Tierarten. Doch Europa ist mehr als nur ein Kontinent: Die Völker, die hier leben, blicken auf eine aufregende Geschichte zurück. Wofür setzten sich die europäischen Aufklärer ein? Wofür steht die Europäische Union? Wer macht die Gesetze? Dieser WAS IST WAS-Band gibt einen umfassenden Überblick über Menschen, Länder und Kulturen unseres Heimatkontinents.
  • Kurztext
    • Kinder sind von Natur aus Wissenschaftler. Sie wollen die Welt entdecken und suchen nach Erklärungen für alles, was um sie herum passiert. Mit den neuen Medien haben sich die Lese- und Sehgewohnheiten der Kinder verändert. WAS IST WAS geht genau darauf ein und setzt damit neue Maßstäbe im Kindersachbuch. Die inhaltlich und gestalterisch komplett neu konzipierte Buchreihe vermittelt Fakten lebendig, regt alle Sinne an und bietet ein starkes Erlebnis. Wertvoll, zeitgemäß und zielgruppengerecht!
  • Leseprobe
    • Woher kommt der Name Europa? Einer griechischen Sage nach hat unser Kontinent seinen Namen von einer Königstochter, die vor über 3 000 Jahren in Asien lebte. Das Mädchen mit Namen Europa muss so schön und liebreizend gewesen sein, dass sich sogar der griechische Götterchef Zeus in sie verliebte. Um das Mädchen für sich zu gewinnen, wendete Zeus eine List an: Er verwandelte sich in einen prächtigen Stier und näherte sich in dieser Gestalt Europa und ihren Freundinnen, als diese sich gerade am Strand aufhielten. Die Mädchen spielten mit dem sanften, zutraulichen Tier und nach einer Weile kletterte Europa übermütig auf seinen Rücken, um auf dem Tier zu reiten. Diese Chance nutzte der Götterkönig und entführte das Mädchen. Er stürzte sich mit der schönen Europa ins Meer und brachte sie auf die griechische Insel Kreta. Der Name des Kontinents, auf dem Europa nun lebte, erhielt ihren Namen und machte die Königin auf diese Weise unsterblich.