Detailansicht

Hitler. Macht. Oper

Propaganda und Musiktheater in Nürnberg 1920-1950, Thurnauer Schriften zum Musiktheater 40
ISBN/EAN: 9783826067013
Umbreit-Nr.: 6933601

Sprache: Deutsch
Umfang: 604 S.
Format in cm: 4.2 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2020
Auflage: 1/2020
€ 68,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Wie zur Zeit des ,Dritten Reichs in Nürnberg Politik zu Theater und Theater zu Politik wurde, damit setzt sich seit 2016 ein Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth, dem Staatstheater Nürnberg und dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände auseinander. Welche Ästhetik suchte der Nationalsozialismus in der und für die Oper? Wie äußerte sich die Indienstnahme der Kunstform Musiktheater durch die Machthaber? Welche Folgen hatte die nationalsozialistische Diktatur für die Institution Theater? In zwei international besetzten Tagungen und mit der großen Sonderausstellung "Hitler. Macht. Oper" wurde in interdisziplinärer Perspektive zwischen Musik-, Musiktheater- und Geschichtswissenschaft nach Antworten gesucht. Ergebnis dieser Bemühungen sind die Bände "Hitler. Macht. Oper" und "Erzählte Erinnerung" (in Vorbereitung).
  • Autorenportrait
    • Anno Mungen ist Leiter des Forschungsinstituts für Musiktheater (fimt) in Thurnau und Inhaber des Lehrstuhls für Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters an der Universität Bayreuth. Silvia Bier, Tobias Rechard und Daniel Reupke sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Musiktheater (fimt) in Thurnau.