Detailansicht

Next Level JavaScript

eBook - Schlagworte, shortcuts
Westhoff, Jakob/Kern, Peter/Rieger, Robert u a
ISBN/EAN: 9783868024975
Umbreit-Nr.: 6002560

Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S., 6.99 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 16.12.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 2,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • JavaScript besitzt in der Webentwicklung einen hohen Stellenwert. Die Verbreitung von JavaScript ist wohl kaum mehr aufzuhalten.Doch was zeichnet JavaScript im Vergleich zu anderen Sprachen aus? Dieser spannenden Frage geht u.a. das erste Kapitel des shortcuts nach. Das zweiteKapitel gibt anschließend einen Überblick über moderne JavaScript-Applikationen. In Kapitel 3 werden abschließend die Erfahrungeneines .NET-Teams auf der Entdeckungsreise durch die neue Welt der Single Page Applications (SPA) mit JavaScript beschrieben. Hier kommt man zu dem Fazit,dass man auch mit JavaScript modulare und testbare Software entwickeln kann, und zwar mit SPAs(s).
  • Kurztext
    • JavaScript besitzt in der Webentwicklung einen hohen Stellenwert. Die Verbreitung von JavaScript ist wohl kaum mehr aufzuhalten. Doch was zeichnet JavaScript im Vergleich zu anderen Sprachen aus? Dieser spannenden Frage geht u.a. das erste Kapitel des shortcuts nach. Das zweiteKapitel gibt anschlieend einen berblick ber moderne JavaScript-Applikationen. In Kapitel 3 werden abschlieend die Erfahrungeneines .NET-Teams auf der Entdeckungsreise durch die neue Welt der Single Page Applications (SPA) mit JavaScript beschrieben. Hier kommt man zu dem Fazit,dass man auch mit JavaScript modulare und testbare Software entwickeln kann, und zwar mit SPAs(s).
  • Autorenportrait
    • Jakob Westhoff ist langjähriger JavaScript und PHP Professional. In seiner Tätigkeit als Consultant und Trainer bei der Qafoo GmbH unterstützt er Fir-men dabei, hochqualitative Applikationen zu entwerfen und zu entwickeln. In seiner Freizeit beteiligt Jakob sich an diversen Open-Source-Projekten und ist begeisterter Pilot von Modellhelikoptern.Michael Wager ist freiberuflich als Entwickler tätig und befasst sich seit einigen Jahren intensiv mit der Sprache JavaScript. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung webbasierter Software mit JavaScript und PHP. Website: http://mwager.deStefanos Aslanidis ist seit drei Jahren als Softwareentwickler bei der GfK Retail&Technology GmbH tätig. Seine Lieblingsentwicklerwerkzeuge sind die Chrome DevTools und der Ember Inspector. Kontakt: stefanos.aslanidis@gfk.comRobert Rieger arbeitet als Softwarearchitekt und Entwickler bei der GfK Retail&Technology GmbH. Er hat mehr als fünf Jahre Erfahrung im Soft-waredesign und in der Entwicklung innovativer Webanwendungen. Kontakt: robert.rieger@gfk.comPeter Kern arbeitet als Enterprise Technical Architect bei der GfK Retail&Technology GmbH. Er hat mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Entwurf und der Entwicklung von Web- und Backend-Anwendungen. Kontakt: peter.kern@gfk.comChristian Ringler beschäftigt sich mit Webentwicklung seit dem Mosaic-Browser und CGI. Er arbeitet seit zwei Jahren als Enterprise Technical Ar-chitect bei der GfK Retail&Technology GmbH. Zuvor war er zehn Jahre bei IBM Global Services und fünf Jahre bei Oracle Consulting. Kontakt: christian.ringler@gfk.com