Detailansicht

Arbeitsstress in Pflegeberufen. Möglichkeiten der Stressbewältigung

eBook
ISBN/EAN: 9783346394378
Umbreit-Nr.: 2297140

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.89 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 26.04.2021
Auflage: 1/2021


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1.0, Universität Siegen, Veranstaltung: Psychologie des Glücks, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Flow, Willenskraft und Dankbarkeit als Aspekte der Psychologie des Glücks den negativen Folgen von Stress in Pflegeberufen entgegenwirken? Ich erhoffe mir, mit der Beantwortung der Forschungsfrage mittels einer Literaturrecherche Möglichkeiten herauszuarbeiten, welche den PflegerInnen Ressourcen bereitstellen könnten, dem arbeitsbedingten Stress resistenter entgegenzutreten.Während meiner Arbeit bin ich schon oft an den Punkt gekommen, an dem mir aufgefallen ist, dass der Stress für die von mir zu pflegenden Klienten, meinen Kollegen und mir selbst Konsequenzen mit sich bringt. Zu oft schlagen unsere moralischen Kompasse Alarm, weil Klienten wie am Fließband abgefertigt werden und keine Zeit bleibt, sich um die psychischen Bedürfnisse der einzelnen Klienten zu kümmern. Dies ist nur ein Beispiel von vielen und der Grund von Kettenreaktionen der Frustration seitens der zu pflegenden Klienten und der pflegenden Mitarbeiter. Das Pulverfass Pflege. Diese Spannungen entladen sich negativ und häufig in Form von chronischem Stress, welcher wiederum Auslöser weiterer psychischen wie physischen Krankheiten sein kann.