Detailansicht

Im Bett mit der Macht

Kulturgeschichtliche Blicke in die Schlafzimmer der Herrschenden
ISBN/EAN: 9783205786290
Umbreit-Nr.: 1293808

Sprache: Deutsch
Umfang: 203 S., ca. 3 s/w-Abb., 1 Stammbaum
Format in cm: 1.4 x 24 x 17.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Erotik der Macht und die Macht der Erotik werden nicht selten als naturgegebene und zeitlose Phänomene betrachtet. Mächtige waren und sind wohl stets anziehend, und daher stehen Erotik und Macht seit jeher in einem spannungsreichen Verhältnis, sind aufeinander bezogen und miteinander verknüpft. Zehn österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werfen in diesem Sammelband nicht nur kulturgeschichtliche Blicke in die herrschaftlichen Schlafgemächer von Kleopatra, Tschinggis Khan und anderen historischen Persönlichkeiten und beleuchten Heirat und Ehe an Fürstenhöfen Europas und Asiens. Sie thematisieren auch Fragen nach Sitte und Scham, Intimität und Kontrolle im Spiegel von Sexualität und Repräsentation.
  • Autorenportrait
    • Andrea Penz ist Historikerin an der Karl-Franzens-Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Tourismusgeschichte, Vergleichende Geschichte, Irische Geschichte und Kulturgeschichte. Peter Wiesflecker ist Leiter des Referats Sondersammlungen, Lehrbeauftragter für Archivwissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Österreichische Geschichte (hier insbesondere Geschichte des Hauses Habsburg und des österreichischen Adels), steirische und Kärntner Landesgeschichte, Geschichte und Volkskunde der Slowenen, Kirchengeschichte und Archivwissenschaft. Johannes Gießauf, Assistenzprofessor am Institut für Geschichte der Universität Graz, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.