Detailansicht

Anthony Amies

Breaking Waves, Dt/engl
Amies, Anthony/Feilchenfeldt, Walter/Neubert, Jens u a
ISBN/EAN: 9783775754705
Umbreit-Nr.: 9067708

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 340 Fotos
Format in cm: 2 x 31 x 24
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.07.2023
€ 54,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Anthony Amies Bilder behaupten eine klassische Auffassung von Malerei. Ab Mitte der 1970er-Jahre verfolgte der britische Künstler mit einer stilistisch eigenen Landschaftsmalerei ein radikales Gegenkonzept zur Kunst seiner Zeit. Es sind ruhige und rätselhafte Bilder, die auf jeglichen Skandal verzichten. In der Tradition des britischen Landschaftsmalers Alexander Cozens schuf Amies großflächige Zeichnungen und Ölbilder, die nur scheinbar realistisch sind. Vielmehr abstrahiert er die Landschaft zu einer Idee. Die Reduktion auf Land und See ist ein Nachdenken uber England und den Verlust seiner ursprünglichen Landschaften an die Industrialisierung. Im Kontext seiner Zeit besteht in der Behauptung des Genres Landschaftsmalerei und in dessen malerischer Formulierung die Bedeutung dieses englischen Malers. ANTHONY AMIES (1945, Norwich-2000, London) studierte von 1964-1970 an der Slade School of Fine Art in London Malerei und Grafik. Anfang der 1970er-Jahre hat er seine, sich dem Zeitgeist verweigernde und von einigen als Revivial des Pointillismus kritisierte Bildsprache gefunden, die er bis zu seinem fruhen Tod 2000 verfolgte. 1977 wurde er mit dem Arts Council Award ausgezeichnet und lehrte von 1973-1995 am Camden Institut und der Camden School of Art Malerei und Grafik. 
  • Kurztext
    • Erste Monografie Figurative Landschaftsmalerei