Detailansicht

Fichten-Land

Wie Deutschland seine Wälder verlor
ISBN/EAN: 9783942062534
Umbreit-Nr.: 2610831

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.5 x 21.7 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.06.2021
Auflage: 1/2021
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Deutschlands Forst-Ökosysteme brechen großflächig zusammen. Nun soll der Klimawandel daran Schuld haben. Er ist aber nicht die Ursache, durch ihn werden nur die Fehler aufgedeckt, die von der Forstwirtschaft seit 200 Jahren begangen werden. Der Kern der Krise ist in Wahrheit eine Forstkrise. Der Forstwirtschaft geht es vor allem um Holz. Dafür werden hochkomplexe und leistungsfähige Waldökosysteme geopfert, wird vor allem die Fichte als Wirtschaftsbaum anstelle standortheimischer Laubbaumarten angepflanzt, mit schwerer Erntetechnik der Waldboden nachhaltig zerstört und die Holzplantagen vor allem technikfreundlich gestaltet. Der deutsche Wald hat sein Buchen-Kleid abgelegt und ist in eine Fichten-Uniform geschlüpft. Ein Umdenken ist nicht zu erkennen, der Berufsstand und auch die Politik verweigern sich immer noch den ökologischen Grundkenntnissen. Norbert Panek deckt diese Zusammenhänge schonungslos auf.