Detailansicht

Existenz

Brigitte Waldach - Felix-Nussbaum-Haus, Katalog zur Ausstellung Museumsquartier Osnabrück/Felix-Nussbaum-Haus, 14.Dezember 2018 - 10.November 2019, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783858816580
Umbreit-Nr.: 7456343

Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S., 30 farb. u. 3 schw.-w. Abb.
Format in cm: 1.5 x 26.5 x 22.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.07.2019
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • 1998 wurde für den lange Zeit vergessenen, in Osnabrück geborenen und in Auschwitz ermordeten deutsch-jüdischen Maler Felix Nussbaum (1904-1944) in seiner Heimatstadt ein Museum errichtet. Das vom amerikanischen Architekten Daniel Libeskind entworfene Museumsgebäude beeindruckt in seiner Kongenialität: Es ist die Raum gewordene Auseinandersetzung eines jüdischen Architekten der Gegenwart mit Leben, Werk und Schicksal des Felix Nussbaum. Diesem aussergewöhnlichen Akkord aus Kunst und Architektur hat die Berliner Künstlerin Brigitte Waldach ihre Arbeit Existenz gewidmet, die seit Dezember 2018 im Felix-Nussbaum-Haus des Museumsquartiers Osnabrück zu sehen ist. Ihre Raumzeichnung mit Textzitaten und Klangcollage zieht die Besucher in einen Dialog mit Nussbaums Leben, seiner Kunst und deren musealer Präsenz hinein. Dieses Buch dokumentiert, wie die Künstlerin einen überraschenden reflexiven Wahrnehmungs- und Erfahrungsrahmen für die Kunst und ihr Haus geschaffen hat, der über einen individuellen Bezug hinausweist.
  • Kurztext
    • Ein aussergewöhnlicher Akkord aus Kunst und Architektur