Detailansicht

Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarktchancen in Deutschland

Eine Studie zum Wandel der Übergänge von der Schule in das Erwerbsleben, Forschung Soziologie 110
ISBN/EAN: 9783810029652
Umbreit-Nr.: 5906614

Sprache: Deutsch
Umfang: 298 S., 120 s/w Illustr., 298 S. 120 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 31.01.2000
Auflage: 1/2013
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Zuge der Bildungsexpansion hat sich das Bildungs- und Ausbildungsniveau deutlich erhöht und auch zwischen Männern und Frauen angenähert. Die Studie befaßt sich mit der Frage, inwieweit sich mit diesen Veränderungen die Rolle von Bildung und Ausbildung für die individuellen Übergangsmuster in das Erwerbsleben und die daran geknüpften Beschäftigungs- und Karrierechancen gewandelt hat. Das Buch geht auf der Grundlage empirischer Analysen dieser Frage nach und untersucht für Deutschland die Muster der Übergänge zwischen Schule, Ausbildungssystem und Arbeitsmarktpositionen in einem Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten.
  • Autorenportrait
    • Inhaltsangabe1. Einleitung - 2. Die historische Entwicklung der institutionellen Rahmenbedingungen im deutschen Ausbildungssystem - 3. Strukturen der beruflichen Bildung im gegenwärtigen Ausbildungssystem - 4. Berufsqualifikationen und Arbeitsmarktstrukturen - 5. Überblick über empirische Studien und ihre Befunde zur Übergangsproblematik an der ersten und zweiten Schwelle - 6. Datenbasis und Klassifikationen - 7. Empirische Analysen der Übergänge an der ersten Schwelle - 8. Empirische Analysen der Übergänge an der zweiten Schwelle - 9. Bildung und Berufschancen im Lebensverlauf - 10. Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse und Ausblick