Detailansicht

Umweltrechnungslegung

Instrumente der Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt, Gabler Edition Wissenschaft
ISBN/EAN: 9783824461653
Umbreit-Nr.: 5719913

Sprache: Deutsch
Umfang: xxiv, 372 S., 6 s/w Illustr., 372 S. 6 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.04.1995
Auflage: 1/2013
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeEinbeziehung der Umweltproblematik in eine betriebliche Umweltökonomie - Rechenschaftsorientierter Ansatz der Umweltrechnungslegung - Instrumente einer einzelwirtschaftlichen Umweltrechnungslegung - Versuch eines 'ökologischen Jahresabschlusses' auf der Grundlage des traditionellen Jahresabschlusses
  • Kurztext
    • Im finanziellen Bereich ist es selbstverständlich, daß Unternehmungen ihren Kapitalgebern oder allgemein der Öffentlichkeit Rechenschaft über ihre wirtschaftliche Tätigkeit ablegen. Für die mit der unternehmerischen Tätigkeit verbundenen Umweltauswirkungen ist eine solche Rechenschaft hingegen nicht selbstverständlich. Mathias Schellhorn leitet aus einem rechenschaftsoientierten Ansatz, der an der traditionellen Rechnungslegungspflicht anknüpft, eine allgemeine und inhaltliche Begründung für eine solche Umweltrechnungslegung ab. Der Autor geht auf Instrumente ein, die auf einzelwirtschaftlicher Ebene für eine Rechenschaft über die Inanspruchnahme der natürlichen Umwelt in Frage kommen. Abschließend wird die Erweiterung des traditionellen Rechenschaftsinstruments Jahresabschluß zu einem Umweltrechnungslegungsinstrument näher untersucht und an einem Beispiel gezeigt, wie Umweltinanspruchnahmen eines Unternehmens in der für den Jahresabschluß üblichen monetären Dimension wiedergegeben werden können. Für die zweite Auflage wurden Ausführungen über das Umweltauditgesetz (UAG), $ 11 a der Störfall-Verordnung und das Europäische Umweltzeichen neu aufgenommen.
  • Autorenportrait
    • Dr. Mathias Schellhorn promovierte an der Technischen Universität Clausthal. Er ist heute in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung tätig.