Detailansicht

Sexuelle Süchte erkennen und behandeln

eBook - Grundlagen und Therapie einer Störung der Impulskontrolle
ISBN/EAN: 9783608269949
Umbreit-Nr.: 5121391

Sprache: Deutsch
Umfang: 200 S., 10.79 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.04.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Toxic Erotica: Wenn Lust zur Qual wirdWenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene häufig mit ihrem Leiden alleine da. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dieses Tabu-Themas und zeigt psychotherapeutische Auswege und Behandlungsansätze. Dabei steht im Vordergrund, wie Sexsüchtige eine genuine Liebes- und Bindungsfähigkeit entwickeln können.Drei Schwerpunkte erhellen diese stoffungebundene, aber nicht minder dunkle Sucht, die sich in unserer medialisierten Gesellschaft auf dem Vormarsch befindet:- Was ist Sexualität und was ist Liebe?- Was ist Sucht und speziell sexuelle Süchtigkeit?- Wie gelingt Heilung?Befunde aus interpersoneller Neurobiologie, Evolutionspsychologie, Suchtforschung und Sexualwissenschaft helfen, die Formen sexueller Süchte zu verstehen und Genesungswege zu beschreiten. Der Psychotherapeut und Experte für hypersexuelle Störungen Michael Gerlach gibt Einblicke in das Heilungsgeschehen zwischen Therapeut und Patient. In vielen Fallbeispielen bildet er das Geschehen in der Psychotherapiestunde authentisch ab. Eine Bereicherung für Therapeuten und ein Befreiungsschlag für Patienten, die ihre sexuellen Abhängigkeiten und ihr impulshaftes Verhalten überwinden wollen für eine beziehungsverantwortliche und gesunde Sexualität und Liebesfähigkeit.Keywords: Sexsucht, süchtige Sexualität, Hypersexualität, hypersexuelle Störung, süchtiger Pornographiekonsum, Pornosucht, Nymphomanie, Don Juanismus, Promiskuität
  • Kurztext
    • Toxic Erotica: Wenn Lust zur Qual wirdWenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene hufig mit ihrem Leiden alleine da. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verstndnis dieses Tabu-Themas und zeigt psychotherapeutische Auswege und Behandlungsanstze. Dabei steht im Vordergrund, wie Sexschtige eine genuine Liebes- und Bindungsfhigkeit entwickeln knnen. Drei Schwerpunkte erhellen diese stoffungebundene, aber nicht minder dunkle Sucht, die sich in unserer medialisierten Gesellschaft auf dem Vormarsch befindet:- Was ist Sexualitt und was ist Liebe?- Was ist Sucht und speziell sexuelle Schtigkeit?- Wie gelingt Heilung?Befunde aus interpersoneller Neurobiologie, Evolutionspsychologie, Suchtforschung und Sexualwissenschaft helfen, die Formen sexueller Schte zu verstehen und Genesungswege zu beschreiten. Der Psychotherapeut und Experte fr hypersexuelle Strungen Michael Gerlach gibt Einblicke in das Heilungsgeschehen zwischen Therapeut und Patient. In vielen Fallbeispielen bildet er das Geschehen in der Psychotherapiestunde authentisch ab. Eine Bereicherung fr Therapeuten und ein Befreiungsschlag fr Patienten, die ihre sexuellen Abhngigkeiten und ihr impulshaftes Verhalten berwinden wollen - fr eine beziehungsverantwortliche und gesunde Sexualitt und Liebesfhigkeit. Keywords: Sexsucht, schtige Sexualitt, Hypersexualitt, hypersexuelle Strung, schtiger Pornographiekonsum, Pornosucht, Nymphomanie, Don Juanismus, Promiskuitt
  • Autorenportrait
    • Michael Gerlach, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut in leitender Funktion in der psychosomatischen Hochgrat Klinik in Oberstaufen.