Detailansicht

Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen

Ein Handbuch für Lehrpersonen und Dozierende
ISBN/EAN: 9783039055159
Umbreit-Nr.: 2928841

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.05.2009
Auflage: 2/2009
€ 37,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Für viele Lehrpersonen und Dozierende bedeutet es einen neuen Anspruch, länger dauernde selbständige Arbeiten von Lernenden zu betreuen und zu bewerten. Mit der Maturaarbeit, dem 'Gesellenstück' der Sekundarstufe II, hat die Ausbildung zur Hochschulreife zusätzlich an Profil und Wert gewonnen. Andere Schulen der Sekundarstufe II und die Hochschulen verlangen Entsprechendes. Es lohnt sich deshalb, in die Betreuung als zentrales Element individueller Förderung zu investieren. Dieses Handbuch hilft, die Betreuungsarbeit und das schwierige Kapitel Bewertung zielgerichtet anzugehen. Die Autoren schöpfen aus einer reichhaltigen Praxis auf der Sekundarstufe II, der Tertiärstufe und in der Weiterbildung. Was ist neu in der 2. Auflage? Seit der ersten Auflage sind wesentliche Veränderungen im Bereich gesetzlicher Regelungen, aber auch in der schulischen Praxis festzustellen. Die zweite Auflage enthält folgende Neuerungen: Berücksichtigung der Revision 2007 des schweizerischen MaturitätsAnerkennungsreglements (MAR) Auseinandersetzung mit EVAMAR II (Untersuchung zur Maturaarbeit) Neue Instrumente zur Bewertung Aktualisierte Kapitel Erweiterung des Anhangs um praxisbezogenes Material
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr., verheiratet mit Dr. Silvia Bonati, Vater von drei Kindern. Doktorat in Germanistik, Geschichte und Psychologie an der Universität Basel. 1970 - 1982 Lehrer an der Alten Kantonsschule Aarau (Deutsch und Philosophie). 1982 - 2002 Direktor der Abteilung für das Höhere Lehramt an der Universität Bern (Lehr- und Forschungstätigkeit in Fachdidaktik Deutsch, Allgemeiner Didaktik und Schulpädagogik). Seit 2002 freiberuflicher Berater (Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung, Führung und Organisation, Coaching, Expertise). Medien und Bücher: «Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen», «Bildungsstandards am Gymnasium. Korsett oder Katalysator?»"