Detailansicht

Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2

Die frühneuzeitliche Residenz (16.bis 18.Jahrhundert).Wien Wien Geschichte einer Stadt.Werk in 3 Bänden (1-3) + ein Sonderband Herausgegeben von: Ferdinand Opll und Peter Csendes, Wien 2
ISBN/EAN: 9783205992677
Umbreit-Nr.: 1719647

Sprache: Deutsch
Umfang: 651 S., schw.-w. u. farb. Abb. Und 22 Graph. U. Ta
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.12.2003
€ 90,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Ein AutorInnenteam unter der Leitung von Karl Vocelka legt eine grundlegende Darstellung der Entwicklung Wiens zur europäischen Metropole im Schatten des habs-burgischen Hofes vor, in der die politischen Abläufe und die Strukturen der Verwaltung ebenso Berücksichtigung finden wie die Aspekte der Bevölkerungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, der Religions- und Bildungsgeschichte, der Kunst- und Kulturgeschichte wie auch die Geschichte der Umwelt. Die beiden leitenden Archivare am Wiener Stadt- und Landesarchiv legen in Kooperation mit einem hochrangigen Team von Fachleuten diese neue Wiener Stadtgeschichte vor, die auf drei Bände konzipiert ist und den zeitlichen Bogen von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zur Gegenwart abdeckt. Die im Zweijahresabstand erscheinenden Bände weisen eine im Kern chronologische Abfolge auf und werden jeweils von mehreren Fachleuten erarbeitet. Diese Stadtgeschichte ist bestrebt, die Balance zwischen hoher wissenschaftlicher Seriosität mit den neuesten Forschungsergebnissen und einer möglichst viele Interessierte ansprechenden Darstellung zu erreichen. Abbildungen unterstützen und verdeutlichen die Ausführungen.
  • Autorenportrait
    • Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka lehrt am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.