Detailansicht

Anwendung von PCP-Techniken in Unternehmen im Landesinneren von Goiás

ISBN/EAN: 9786206860075
Umbreit-Nr.: 1618538

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.11.2023
Auflage: 1/2023
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Theory of Constraints (TOC) ist eine neuere Theorie, die mit dem Ziel entstanden ist, die Zwänge zu bewältigen, die die Kapazität eines Systems begrenzen. Parallel zur TOC gibt es die Trommel-Lungen-Seil-Methode (TPC), die in direktem Zusammenhang mit der Ausnutzung der Beschränkung (Trommel) durch den Einsatz von Lungen und der Synchronisation zwischen den produktiven Gliedern (Seil) steht. In diesem Zusammenhang zielt die folgende Studie auf die Anwendung der TPC-Methode in einer Automobilindustrie ab. Um die Anwendung zu entwickeln, wurden das Layout des Unternehmens, die logische Struktur des Produkts (Motor A) und die Produktionsroute dargestellt; dann wurde die Kapazität der Maschinen an jeder Station berechnet, die Zwangsbedingung identifiziert und die Art und Größe der Lunge definiert. Als Ergebnis wurde die Maschine 1 (M01) an der Station 1 (E1) als Linienbeschränkung (Trommel) identifiziert und ein 5-Maschinen-Abfertigungspuffer definiert, um Linienstopps abzudecken.