Detailansicht

Psychoanalyse im Dialog mit den Nachbarwissenschaften

Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN/EAN: 9783837920277
Umbreit-Nr.: 1402760

Sprache: Deutsch
Umfang: 553 S.
Format in cm: 3.8 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.08.2010
Auflage: 1/2010
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Worin besteht der Beitrag der Psychoanalyse im Dialog mit ihren Nachbardisziplinen? Diese Frage steht im Zentrum des vorliegenden Buches, das Beiträge international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler enthält. Thematisiert wird zum einen der Austausch zwischen Psychoanalyse, Neurowissenschaften, Sozialwissenschaften und Psychotherapieforschung, zum anderen die Begegnung mit Kunst, Theater und den Kulturwissenschaften sowie die Frage nach dem Beitrag der Psychoanalyse zur Selbstkonstitution des Menschen innerhalb therapeutischer Prozesse. Mit Beiträgen von Michael Bertschinger, Heinz Böker, Dominique Bondy Borbély, Brigitte Boothe, Peter Dettmering, Michael Dümpelmann, Mario Erdheim, Ludwig Haesler, Peter Hartwich, Rolf Haubl, Holger Himmighoffen, Alice Holzhey, Joachim Küchenhoff, Marianne Leuzinger-Bohleber, Alexander Moser, Georg Northoff, Thomas Stark, Regula E. Umbricht, Thomas Umbricht, Hans-Jürgen Wirth, Ioannis S. Zachariadis und Jeannette Zahner
  • Kurztext
    • Welchen Beitrag leistet die Psychoanalyse für die Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme und wissenschaftlicher Fragestellungen? Das Buch gibt einen Überblick über die aktuellen Dialoge der Psychoanalyse mit den Nachbarwissenschaften.