Detailansicht

Philipp II.- Gemälde eines Lebens und einer Zeit

ISBN/EAN: 9783863475314
Umbreit-Nr.: 5128757

Sprache: Deutsch
Umfang: 580 S.
Format in cm: 4 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Philipp II. von Spanien war bereits zu Lebzeiten eine rätselhafte Persönlichkeit. Bis in die Gegenwart wird er von Historikern kontrovers diskutiert. Die bekannteste Charakterisierung stammt von Friedrich Schiller, der in seinem "Don Carlos" das Bild eines tyrannischen und unbarmherzigen Vaters zeichnet. Ludwig Pfandl wirft in dieser Biographie von 1938 einen genaueren Blick auf den umstrittenen Herrscher. Von seiner Kindheit und Jugend über seine Regentschaft und politische Hintergründe sieht Pfandl auf den Menschen Philipp und seine Mißerfolge, sein Leid und seine Schicksalsschläge. Der anerkannte Historiker Ludwig Pfandl promovierte 1908 in München über französische Literaturgeschichte. Seine Leidenschaft für die Geschichte Frankreichs und Spaniens machte ihn zu einem bedeutenden Historiker und zu einem der bekanntesten Hispanisten.