Detailansicht

SOKO Marburg-Biedenkopf

Kriminelle Kurzgeschichten zwischen Lahn und Ohm, KBV-Krimi 357 - Mordlandschaften 22
Bacher, Christina/Birkefeld, Richard/Buranaseda, Nadine u a
ISBN/EAN: 9783954412938
Umbreit-Nr.: 8893773

Sprache: Deutsch
Umfang: 388 S.
Format in cm: 2.8 x 18.1 x 12.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.04.2016
€ 10,95
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Spannende Morde im hessischen Fachwerkidyll Harmlos, friedlich, ungefährlich? Von wegen! - Tolle Tatorte zwischen Trachten und Tradition. Vorbei an stolzen romantischen Schlössern, Kirchen und Burgen, durch malerische Fachwerkstädtchen und idyllische Wälder schlängeln sich die Flüsse Lahn und Ohm: Dort, wo Touristen und Studenten, Einheimische und Zugezogene meist friedlich Seite an Seite leben, ahnt kaum einer, dass sich dieses Idyll auch ganz schnell verfinstern kann. Dann nämlich, wenn plötzlich Schüsse fallen und schrille Schreie ertönen, wenn die Gemeinden Amöneburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Marburg, Neustadt, Niedereisenhausen, Rauischholzhausen, Rauschenberg, Weimar, Wetter und Wallau literarische Auftragskiller engagieren, die die spitze Feder buchstäblich in blutige Tinte tauchen. Lustvoller Mord und höchst unterhaltsamer Totschlag von 26 Mitgliedern des 'Syndikats', der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren, die mit dieser spannenden Geschichtensammlung einem ganzen Landkreis ein literarisch-kriminelles Denkmal setzen.
  • Autorenportrait
    • Christina Bacher ... geb. 1973, lebt in Köln und gründete vor einigen Jahren »Bachers Büro« - eine Schmiede für Texte aller Art. Sie arbeitet als Chefredakteurin des Kölner Straßenmagazins DRAUSSENSEITER. Seit 2008 schreibt sie Jugendbücher und Kriminalromane. 2013 wurde sie mit dem Stipendium des Kölner Kulturamts in Zusammenarbeit mit der Antoniterkirche und mit dem »Tatort Töwerland«-Stipendium ausgezeichnet. Zeitgleich wurde der DRAUSSENSEITER mit dem Journalistenpreis der AWO Mittelrhein als besondere Redaktion ausgezeichnet.