Detailansicht

Den Übergang gemeinsam gestalten

eBook - Kooperation und Bildungsdokumentation im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule
ISBN/EAN: 9783830979500
Umbreit-Nr.: 6106004

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1.83 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • <p>DerÜbergang von der Kita in die Grundschule ist für Kinder eine wichtige Erfahrung - deshalb ist es von großer Bedeutung, diesen Wechsel so zu gestalten, dass die Kinder, ihre Eltern und die pädagogischen Fachkräfte die damit verbundenen Aufgaben erfolgreich meistern können. Eine gut funktionierende Kooperation zwischen Kita und Grundschule ist in diesem Zusammenhang unabdingbar. Die gemeinsame Gestaltung desÜbergangs zur Grundschule in den Blick zu nehmen, hat sich das in der ersten Projektphase von 2010 bis 2012 an der Universität zu Köln durchgeführte Projekt 'WirKt' vorgenommen. Dieser Band präsentiert die ersten Ergebnisse des Projekts zu den Formen und Niveaus der Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen, zu den eingeschätzten Auswirkungen auf dieÜbergangsbewältigung der Eltern und Kinder sowie auf das pädagogische Handeln der Fach- und Lehrkräfte. Des Weiteren werden ausgewählte Resultate zu Bildungsdokumentationen als ein möglicher Anlass für die Kooperation zwischen Kita, Grundschule und Elternhauss in derÜbergangsphase vorgestellt. Fragebogenerhebungen und leitfadengestützte Interviews sorgen für einen anschaulichen Praxisbezug und führen konkrete Aufgaben- und Problemstellungen vor Augen. Die Ergebnisse der Fragebogenerhebungen und die dokumentierten Beispiele guter Praxis geben wertvolle Impulse und Anregungen für Einrichtungen, die im Begriff sind, entsprechende Kooperationen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.<br /><br />Petra Hanke war von 2003 bis 2010 Professorin für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2010 hat sie den Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik und Pädagogik der Grundschule an der Universität Köln inne.</p>