Detailansicht

anders backen

ohne Weißmehl und weißen Haushaltszucker Sonderausgabe, Sonderausgabe
ISBN/EAN: 9783708806839
Umbreit-Nr.: 9388629

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 1.4 x 20.6 x 20.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 05.09.2016
Auflage: 1/2016
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zucker und Weißmehl tun unserer Gesundheit nicht gut Backen mit gesunden Alternativen Weißer Zucker und Weißmehl lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, ohne satt zu machen. Beides führt zu Heißhunger-attacken und belastet den Stoffwechsel. Christine Egger und Ulli Zika zeigen mit diesem alternativen Backbuch, wie sich süße Genüsse und eine gesunde Ernährung vereinen lassen. Verwendet werden vollwertige Mehle von alten Getreidesorten und Alternativen zum weißen Zucker in Form von Birkenzucker, Vollrohrzucker, Melasse, Honig, Malz sowie (Trocken-)Früchten. Die Expertinnen nehmen in ihren Rezepten Bezug auf gängige Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Auch Veganer kommen in diesem Kochbuch nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf 70 erprobte und verführerische Rezepte für Torten, Kuchen, Strudel, Aufläufe und warme Süßspeisen. Und natürlich dürfen festliche Desserts und duftende weihnachtliche Bäckereien in diesem Buch nicht fehlen. Aus dem Inhalt: Die Vielfalt der Getreidesorten entdecken Backen mit frischen Früchten und Gemüse Süßes gesund genießen - 10 Leitsätze
  • Autorenportrait
    • Die Autorinnen Christine Egger ist Konditormeisterin, Spitzenpatissière, Gastronomie-Ausbilderin und hält Koch- und Backworkshops. Ulli Zika ist Ernährungsberaterin nach TCM. Auf:www.gesundundgut.at bietet sie Ernährungsberatung & Workshops an.