Detailansicht

Controlling und Beratung

Optimierungschancen durch Komplementarität
ISBN/EAN: 9783658335021
Umbreit-Nr.: 936628

Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 279 S., 24 s/w Illustr., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 2.3 x 24.8 x 17.4
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 28.05.2021
Auflage: 1/2021
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Herausgeberwerk führt die beiden Dienstleistungsfelder "Controlling" und "Beratung" auf wissenschaftlicher Grundlage zusammen und prüft dabei in Interaktion mit der professionellen Praxis Synergieeffekte durch Komplementarität. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf eine Controllingkonzeption, die dem wichtiger werdenden Feld der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung angemessen ist, und zum anderen auf die Entwicklung des Controllings zur Business Partnerschaft durch beraterische Kompetenz. Mit insgesamt 22 Beiträgen in zwei Hauptkapiteln deckt das Werk ein breites Themenspektrum ab. Die Beiträge beziehen sich mehrheitlich auf die Bundesagentur für Arbeit und sind auf andere Organisationen übertragbar. Die Publikation richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, das wissenschaftliche Fachpublikum sowie an Studierende und Dozierende, die sich mit den Themen Controlling und Beratung beschäftigen.
  • Kurztext
    • Dieses Herausgeberwerk führt die beiden Dienstleistungsfelder "Controlling" und "Beratung" auf wissenschaftlicher Grundlage zusammen und prüft dabei in Interaktion mit der professionellen Praxis Synergieeffekte durch Komplementarität. Dabei richtet sich der Blick zum einen auf eine Controllingkonzeption, die dem wichtiger werdenden Feld der Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung angemessen ist, und zum anderen auf die Entwicklung des Controllings zur Business Partnerschaft durch beraterische Kompetenz. Mit insgesamt 22 Beiträgen in zwei Hauptkapiteln deckt das Werk ein breites Themenspektrum ab. Die Beiträge beziehen sich mehrheitlich auf die Bundesagentur für Arbeit und sind auf andere Organisationen übertragbar. Die Publikation richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, das wissenschaftliche Fachpublikum sowie an Studierende und Dozierende, die sich mit den Themen Controlling und Beratung beschäftigen.Die HerausgeberBernd-Joachim Ertelt und Michael Scharpf sind Professoren der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim. Sie lehren zudem an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Neben ihrer Beteiligung an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind sie seit vielen Jahren im Bereich der Beratungswissenschaft und Managementberatung als internationale Experten tätig.
  • Autorenportrait
    • Bernd-Joachim Ertelt und Michael Scharpf sind Professoren der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim. Sie lehren zudem an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Neben ihrer Beteiligung an zahlreichen europäischen und außereuropäischen Lehr-, Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind sie seit vielen Jahren im Bereich der Beratungswissenschaft und Managementberatung als internationale Experten tätig.