Detailansicht

Macht das Geschlecht einen Unterschied?

eBook - Ergebnisse der 'Tandem-Studie' zu professionellem Erziehungsverhalten von Frauen und Männern
Röseler, Wenke/Schneider-Andrich, Petra/Andrä, Markus u a
ISBN/EAN: 9783847402992
Umbreit-Nr.: 8964300

Sprache: Deutsch
Umfang: 197 S., 16.67 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.01.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 20,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Profitieren Kinder von mehr Männern in Kitas? Es gibt einen breiten Konsens darüber, aber kaum wissenschaftliche Untersuchungen, inwieweit männliche Fachkräfte sich in ihrem Umgang mit den Kindern von weiblichen Fachkräften unterscheiden. Die Tandem-Studie ist die erste auf eine größere Stichprobe zurückgreifende Vergleichsuntersuchung zu männlichem und weiblichem Erziehungsverhalten in Kindertagesstätten. Sie belegt, dass es kaum geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der pädagogischen Qualität des Verhaltens gibt, wohl aber hinsichtlich der Neigung zu spezifischen Materialien und Themen sowie geschlechtsspezifische Effekte in der Interaktion mit Jungen und Mädchen.
  • Kurztext
    • Profitieren Kinder von mehr Mannern in Kitas? Es gibt einen breiten Konsens daruber, aber kaum wissenschaftliche Untersuchungen, inwieweit mannliche Fachkrafte sich in ihrem Umgang mit den Kindern von weiblichen Fachkraften unterscheiden. Die Tandem-Studie ist die erste auf eine groere Stichprobe zuruckgreifende Vergleichsuntersuchung zu mannlichem und weiblichem Erziehungsverhalten in Kindertagesstatten. Sie belegt, dass es kaum geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der padagogischen Qualitat des Verhaltens gibt, wohl aber hinsichtlich der Neigung zu spezifischen Materialien und Themen sowie geschlechtsspezifische Effekte in der Interaktion mit Jungen und Madchen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. phil. Holger Brandes, Dipl. Soz. Päd. Markus Andrä, Dipl. Psych. Wenke Röseler, Dipl. Soz. Petra Schneider-Andrich, alle: Evangelische Hochschule Dresden