Detailansicht

Unterschiede im Leseverhalten bei Jungen und Mädchen

eBook
ISBN/EAN: 9783656337683
Umbreit-Nr.: 6805100

Sprache: Deutsch
Umfang: 10 S., 0.44 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.12.2012
Auflage: 1/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 3,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: bestanden, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen gilt als eine derjenigen Kompetenzen, die essentiell sind, um in einer modernenGesellschaft bestehen zu können eine Basiskompetenz. Im Rahmen der PISA-Studierückte nicht nur das deutsche Bildungssystem im Allgemeinen in den Fokus vonÖffentlichkeit und Politik, sondern auch das Leseverhalten deutscher Kinder undJungendlichen im Speziellen.Diese Arbeit soll anhand trefflicher Beispiele zeigen, inwiefern sich das Leseverhalten vonJungen und Mädchen unterscheidet, verschiedene Erklärungsansätze vorstellen undschließlich auch einen Einblick in mögliche Strategien zur Verbesserung derangesprochenen Situation geben.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: bestanden, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen gilt als eine derjenigen Kompetenzen, die essentiell sind, um in einer modernen Gesellschaft bestehen zu können ¿ eine Basiskompetenz. Im Rahmen der ...