Detailansicht

Von Mund- und Handwerk

Mündliches und schriftliches Erzählen in kinder- und jugendliterarischen Texten, Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien 11
ISBN/EAN: 9783662650165
Umbreit-Nr.: 5027794

Sprache: Deutsch
Umfang: VI, 231 S., 52 s/w Illustr., 11 farbige Illustr.,
Format in cm: 1.6 x 23.6 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.10.2022
Auflage: 1/2023
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Zentrum des Sammelbandes steht das produktive Spannungs- und Beeinflussungsverhältnis von Schriftlichkeiten und Mündlichkeiten in Kinder- und Jugendmedien. Obwohl mündliches und schriftliches Erzählen kategorial anders verlaufen, sind auch die buch- und schriftbasierten Texte poetologisch durch Konzepte des Mündlichen beeinflusst. Dies gilt in besonderer Weise für kinder- und jugendliterarische Texte, wie die Beiträge des Bandes in ausgewählten Fallanalysen belegen.
  • Kurztext
    • Im Zentrum des Sammelbandes steht das produktive Spannungs- und Beeinflussungsverhältnis von Schriftlichkeiten und Mündlichkeiten in Kinder- und Jugendmedien. Obwohl mündliches und schriftliches Erzählen kategorial anders verlaufen, sind auch die buch- und schriftbasierten Texte poetologisch durch Konzepte des Mündlichen beeinflusst. Dies gilt in besonderer Weise für kinder- und jugendliterarische Texte, wie die Beiträge des Bandes in ausgewählten Fallanalysen belegen.
  • Autorenportrait
    • Thomas Boyken ist Juniorprofessor für Kinder- und Jugendliteratur am Institut für Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Anna Stemmann ist Lecturer für Kinder- und Jugendliteratur und Kinder- und Jugendmedien an der Universität Bremen.