Detailansicht

Modasosa, das Grauen holt dich ein......

Band 1
ISBN/EAN: 9783738612103
Umbreit-Nr.: 8271871

Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format in cm: 1.7 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.07.2015
Auflage: 2/2015
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mitten in San Francisco erhob sich in der Market Street ein gläserner Gipfelturm und versank in einem Meer aus Beton und Stahl. Franziska Husboon war vor sieben Jahren in einem renommierten Architekturbüro angestellt worden und hatte sich rasch etabliert. Aus der zwanzigsten Etage bot sich ein lukrativer Blick auf das pulsierende Leben der Stadt. Im Austausch fluteten wärmende Sonnenstrahlen ihren Arbeitsbereich, sei denn der häufige Nebel oder Wolken machten einen Strich durch die Rechnung. Wie dem auch sei? Ihre fröstelnde Gegenwart sorgte bei Jedermann für Gänsehaut. Für sie zählte nur der Erfolg. Gefühlsduseleien waren fehl am Platz. Franziska war eine attraktive sportliche Frau, immer modisch und adrett gekleidet. Sie marschierte flott auf die Vierzig zu, was man ihr allerdings nicht ansah. Die langen schwarzen Haare vereinigten sich oftmals zu einem bizarren Geflecht am Hinterkopf. Sie überragte ihre Mitarbeiter nicht nur durch ihre beeindruckende Größe von 1,78 Meter zzgl. hochhackiger Schuhe. Nein, mit eiserner
  • Autorenportrait
    • Ich wurde am 09.06.1961, als Sohn einer Arbeiterfamilie in Grabow/Mecklenburg, einer Kleinstadt an der Elde geboren. Mit sieben kam ich zur Schule und absolvierte die zehnte Klasse mit "sehr gut". Das ermöglichte mir 1978 in der Bezirkshauptstadt Schwerin einen Platz an der Berufsschule, wo ich meinen Baufacharbeiter mit Abitur machte. Bevor es anschließend 1981 für drei Jahre zur Armee ging, lernte ich meine erste große Liebe kennen. Bedingt durch die Armeezeit hielt es bedauerlicherweise nur ein halbes Jahr. Nach dem Dienst an der Waffe nahm ich im Herbst 1984 ein Studium an der Fachschule für Bauwesen in Neustrelitz auf und beendete es erfolgreich. Als frisch gebackener Bauingenieur zog es mich 1987 an die Küste, wo ich eine Anstellung bei der Deutschen Seereederei in Rostock, in der Abteilung Landanlagen (Projektierung) fand. Dort wurde ich mit den unterschiedlichsten Projekten betraut und knüpfte Kontakte. Was mir wiederum die Möglichkeit eröffnete, nach dem Erwerb einer Zulassung, offiziell nebenbei als Bauplaner tätig zu werden. Nach der Wende reifte in mir der Entschluss, mich selbstständig zu machen. So gründete ich 1991 ein Architekturbüro, welches sich bis heute fest etabliert hat und mich über die Jahre voll in Anspruch nahm. Im Laufe der Zeit ermutigten mich einige Freunde, den spitzwindigen Stumpfsinn den ich oftmals zur Belustigung verzapfte, aufzuschreiben. Es muss kurz nach der Jahrtausendwende gewesen sein, als ich meine ersten Kurzgeschichten verfasste. Vor zehn Jahren rief ich diese Geschichte ins Leben und schreibe bis heute daran. Es zog sich lange hin, da es arbeitsbedingt immer wieder Unterbrechungen gab. Frauen spielten dabei auch eine Rolle und manchmal hatte ich sogar das Gefühl, endlich angekommen zu sein. Leider stellte sich heraus, dass es doch nicht die große Liebe war.