Detailansicht

Dimensions of validation of prior learning in Europe

Empirical insights from Denmark, Poland, Turkey and Germany, Berufsbildung, Arbeit und Innovation
ISBN/EAN: 9783763970582
Umbreit-Nr.: 6107029

Sprache: Englisch
Umfang: 180 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 23.06.2022
Auflage: 1/2022
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Im Fokus des Sammelbandes stehen Untersuchungen zur Anerkennung von nonformalem und informellem Wissen. Durch eine Validierung sollen neue Zugänge zum Arbeitsmarkt eröffnet und die Zusammenarbeit und Mobilität innerhalb der EU gestärkt werden. Hier setzt das Erasmus+-Projekt EffectVPL (Effectiveness of VPL Policies und Programmes for Labour Market Inclusion and Mobility - Individual and Employer Perspectives", 2017-2019) an, dessen Ergebnisse in diesem Band vorgestellt werden. Ausgangspunkt des Projekts zum lebenslangen Lernen war die mangelhafte Anerkennung von Lernerfahrungen, die außerhalb institutioneller Kontexte gewonnen wurden. Im ersten Teil des Bandes werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt, bevor die Autor:innen im zweiten Teil empirische Ergebnisse zu Untersuchungen in Polen, Dänemark, der Türkei und Deutschland präsentieren. Abschließend wurde ein Trainingsmodul entwickelt, das die Projektergebnisse für Lehrende in Europa aufbereitet.
  • Kurztext
    • Im Fokus des Sammelbandes stehen Untersuchungen zur Anerkennung von nonformalem und informellem Wissen. In diesem Kontext steht auch das Erasmus+-Projekt EffectVPL (2017-2019), dessen Ergebnisse vorgestellt werden.
  • Autorenportrait
    • Eva Anslinger (PhD) is deputy director at the University of Bremen, Centre for Labour Studies and Political Education. Bodil Lomholt Husted is an associate professor and researcher at VIA University College, Denmark, Faculty of Continuing Education and Research Centre for Profession Didactic. Franziska Laudenbach is a researcher at the University of Bremen, Centre for Labour Studies and Political Education. Aleksandra Lis (PhD) is an educational researcher at Jagiellonian University in Krakow, Faculty of International and Political Studies. Ozlem Unluhisarcikli (PhD) is a professor at the Department of Educational Sciences at Bogazici University, where she teaches courses on adult education and teacher training.
  • Schlagzeile
    • Anerkennung nonformalen und informellen Wissens Neue Zugänge zum europäischen Arbeitsmarkt Internationale Mobilität und Inklusion fördern