Detailansicht

Kundeninspiration in Apotheken

eBook - Marketingkonzepte für mehr Erfolg, Govi
ISBN/EAN: 9783774113480
Umbreit-Nr.: 2536678

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 3.72 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 22.06.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 22,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Welche Spielräume und Möglichkeiten hat eine Apotheke zur Steigerung von Umsatz und Gewinn?
Wie können Kunden zum Verweilen eingeladen und zu Zusatzkäufen angeregt werden?
Mit solchen Fragen beschäftigen sich Apotheken, die neben ihrer Versorgungsaufgabe auch zusätzliche Verkaufsimpulse geben wollen, um langfristig Erfolg zu haben.

Nicolas Koslowski zeigt, wie Kunden durch gezielte Reize auf die Apotheke aufmerksam gemacht und anschließend in der Apotheke zu Zusatzkäufen inspiriert werden können. Wer die psychologischen Grundlagen zum Kundenverhalten kennt und die Erwartungen von Apothekenkunden erfüllt, kann Umsatz und Gewinn steigern.

Von der Schaufenstergestaltung und Warenpräsentation über Themenwelten und Laufwege bis hin zu Preisen und Werbung bietet das Buch vielfältige Ideen. Bilder, Tabellen, Fallbeispiele und eine Checkliste erleichtern die praktische Umsetzung in der eigenen Apotheke.
  • Kurztext
    • Welche Spielraume und Moglichkeiten hat eine Apotheke zur Steigerung von Umsatz und Gewinn?Wie knnen Kunden zum Verweilen eingeladen und zu Zusatzkufen angeregt werden?Mit solchen Fragen beschftigen sich Apotheken, die neben ihrer Versorgungsaufgabe auch zustzliche Verkaufsimpulse geben wollen, um langfristig Erfolg zu haben. Nicolas Koslowski zeigt, wie Kunden durch gezielte Reize auf die Apotheke aufmerksam gemacht und anschlieend in der Apotheke zu Zusatzkufen inspiriert werden knnen. Wer die psychologischen Grundlagen zum Kundenverhalten kennt und die Erwartungen von Apothekenkunden erfllt, kann Umsatz und Gewinn steigern. Von der Schaufenstergestaltung und Warenprsentation ber Themenwelten und Laufwege bis hin zu Preisen und Werbung bietet das Buch vielfltige Ideen. Bilder, Tabellen, Fallbeispiele und eine Checkliste erleichtern die praktische Umsetzung in der eigenen Apotheke.
  • Autorenportrait
    • Nicolas Koslowski verbindet Betriebswirtschaft mit Pharmazie durch ein betriebswirtschaftliches Studium an der Universität St. Gallen und ein Pharmaziestudium in Berlin. Neben seiner Tätigkeit in der Apotheke berät er Apotheken und Gesundheitsunternehmen zu den Themen Einkauf, Verbundstruktur und Point of Sale Marketing.