Detailansicht

Wissenskulturen des Vormärz

Jahrbuch Forum Vormärz Forschung 2011, Engl/dt
ISBN/EAN: 9783895289248
Umbreit-Nr.: 3418869

Sprache: Englisch
Umfang: 439 S., 6 Illustr.
Format in cm: 3.6 x 20.5 x 14.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 20.04.2012
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeI. Schwerpunktthema: Wissenskulturen des Vormärz Gustav Frank (München)/Madleen Podewski (Wuppertal): Denkfiguren. Prolegomena zum Zusammenhang von Wissen(schaft) und Literatur im Vormärz Christian Meierhofer (Bonn): Vom Jenseits der Objektivität. Erkenntnisgewinn und Erfahrungsaufbau in der literarischen und wissenschaftlichen Prosa vor 1848 Chenxi Tang (Berkeley): Die Tragödie der Zivilisation. Völkerrecht und Ästhetik des Tragischen im 19. Jahrhundert Antonio Roselli (Paderborn): Nachidealistisches Kontingenzbewusstsein. Zum Verhältnis von Handlung und Kontingenz in Grabbes Herzog Theodor von Gothland, Napoleon oder die hundert Tage und in Büchners Danton's Tod Sientje Maes (Leuven): Figurationen der Macht. Grabbes Napoleon-Drama als Projektionsfläche neuer soziopolitischer, philosophischer und bühnentechnischer Denkansätze Robert Leucht (Zürich): Entschärfte Gegenbilder. Staatswissenschaft und Utopie (1845-1855) Christoph Schmitt-Maaß (Basel): Kultur erzählen. Von der Volkskunde und Völkerkunde zur Culturhistorie Charlotte A. Lerg (München): Amerika-Forschung im Vormärz. Eine politische Wissenschaft Arne Koch (Waterville): Transnational Zoographies. Colonial Goods, Taxidermy, and Other Repercussions Karin S. Wozonig (Davis): Psychosomatik und Literatur. Ernst von Feuchtersleben zur Diätetik der Seele Harald Neumeyer (Bayreuth): Vom melancholischen Reden über eine ,Kunst des Lebens'. Georg Büchners Lenz und das medizinisch-psychiatrische Wissen um Seelenstörungen Robert Suter (Konstanz): Zur Autodestruktion komplexer Systeme. Krebsforschung und Literatur im Vormärz II. Weitere Beiträge Christina Ujma (Berlin/Paderborn): Rom und die Revolution. Ricarda Huchs Geschichten von Garibaldi Christina Ujma (Berlin/Paderborn): 200 Jahre Fanny Lewald: Neue Perspektiven der Forschung. Tagungsbericht Rezensionen Mitteilungen aus dem Forum Vormärz Forschung