Detailansicht

Hans Poelzig in Berlin

Architekt, Wegbereiter und Lehrer der Moderne
ISBN/EAN: 9783844298239
Umbreit-Nr.: 686389

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: Geheftet

Erschienen am 29.07.2014
Auflage: 1/2014
€ 8,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Es gab kaum eine Bauaufgabe, in der Poelzig nicht Beispiele gesetzt hat: Privathaus, Stadtquartier, Warenhaus, Denkmal, Theater, Kino, vor allem aber Industriebau und großstädtischer Verwaltungsbau. Dennoch ist der Architekt, den Theodor Heuss als "seltsam, aus der Zeit gefallen" beschrieben hat, heute kaum mehr bekannt. Warum? Lassen Sie uns der Frage nachgehen und die Gebäude in Berlin entdecken, die sich im inzwischen gewandelten Stadtbild verstecken und die uns den Mann, der als Wegbereiter und Lehrer der Moderne angesehen werden kann, näher bringen.
  • Kurztext
    • Anfang des 20. JH´s galt Poelzig in Deutschland als einer der bedeutendsten Architekten.
  • Autorenportrait
    • Ulrike Eichhorn studierte an der Technischen Universität Braunschweig bei Professor Gerkan und gründete nach beruflichen Lehrjahren in Hannover, Chicago/USA und Berlin ihr Atelier für Architekturvermittlung in Berlin. Dort lebt sie mit ihrer Familie und arbeitet seit nunmehr sechs Jahren an Architekturgeschichten (Mendelsohn, Niemeyer,Taut, Palladio, Corbusier). Im Jahr 2010 erhielt sie ein Forschungsstipendium für die Arbeit an einer Publikation "Auf den architektonischen Spuren Richard Wagners". 2013 gründete die Architektin den Verlag edition eichhorn. Seitdem publiziert sie in kontinuierlicher Weise über Architektur und architekturhistorische Themen.