Detailansicht

Augenarzneimittel

Therapie, Anwendung und Beratung
ISBN/EAN: 9783769253207
Umbreit-Nr.: 1377875

Sprache: Deutsch
Umfang: X, 208 S., 29 farbige Illustr., 29 Farbfotos, 67 s
Format in cm: 1 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.11.2011
Auflage: 1/2012
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Überlastete, gereizte und brennende Augen belasten Ihre Kunden. Und richtig ernst wird es, wenn Augenleiden wie Bindehautentzündung, Glaukom, trockene oder feuchte Makuladegeneration die Sicht trüben. Dieses Buch verschafft Ihnen Durchblick bei den wichtigsten apothekenrelevanten Themen rund ums Auge: Erfahren Sie, wie sich die häufigsten Augenerkrankungen äußern und wie eine adäquate Therapie aussieht. Erkennen Sie die Grenzen der Selbstmedikation: Wann kann die Apotheke weiterhelfen, wann nur der Augenarzt? Symptomorientierte Flussdiagramme erleichtern Ihre Entscheidung. Richten Sie Ihr Augenmerk auf die korrekte und sichere Anwendung von Augenarzneimitteln. Mit der richtigen Beratung sorgen Sie für freie Sicht!
  • Autorenportrait
    • Studium der Pharmazie an der Ludwig Maximilians Universität München, Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie an der Universität Regensburg. Weiterbildung zum Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und für Arzneimittelinformation. Inhaber der St. Barbara-Apotheke, Peißenberg. Seit 1993 Ehrenamtlicher Pharmazierat bei der Regierung von Oberbayern. Dozent bei den begleitenden Unterrichtsveranstaltungen zum 3. Ausbildungsabschnitt für Apotheker in München und in Regensburg sowie Mitglied der Prüfungskommission; seit 2004 externer Referent im Fach Klinische Pharmazie am Department für Pharmazie der Ludwig Maximilians Universität München. Seit Januar 2009 Mitglied der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker (AMK). Publikationen und Vorträge/Seminare über pharmazeutisch-technologische Aspekte bei der Pharmazeutischen Betreuung.