Detailansicht

Streunende Gedanken

ISBN/EAN: 9783981515312
Umbreit-Nr.: 3880810

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 1.2 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.07.2012
Auflage: 1/2012
€ 14,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 'Nationen werden in den Herzen der Poeten geboren, sie gedeihen und sterben in den Händen der Politiker.' So lautet ein Eintrag aus dem Notizbuch des indischen Dichter-Philosophen Muhammad Iqbal (1877-1938), das er - wohl angeregt durch die Lektüre von Goethes 'Maximen und Reflexionen' - im Jahr 1910 zeitweilig führte. Diese 'Streunenden Gedanken', wie Iqbal die zumeist kurzen Notate nannte, enthalten bereits etliche Grundzüge seines späteren dichterischen und philosophischen Werks, das ihn als einen der bedeutendsten muslimischen Denker des 20. Jahrhunderts ausweist. Für den deutschen Leser von besonderem Interesse sind zudem Iqbals enge Verbundenheit mit Deutschland (Studien in Heidelberg, Promotion in München), seine Beschäftigung mit deutscher Philosophie und die Bewunderung für Goethe: 'Kein Volk kann sich ähnlich glücklich schätzen wie die Deutschen. Sie haben Heine hervorgebracht zu einer Zeit, als Goethe noch unbeschwert aus voller Kehle sang. Zwei ununterbrochene Frühlinge!'