Detailansicht

Akademische Festouvertüre

op. 80. Orchester. Studienpartitur., Eulenburg Studienpartituren
ISBN/EAN: 9783795767532
Umbreit-Nr.: 2745863

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.01.1979
€ 14,50
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • With more than 1,200 titles from the orchestral and choral repertoire, from chamber music and musical theatre, Edition Eulenburg is the world's largest series of scores, covering large part of music history from the Baroque to the Classical era and looking back on a long tradition. Instrumentation: orchestra op. 80
  • Autorenportrait
    • Johannes Brahms erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste ab 188 als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der "Neuen Zeitschrift für Musik" am 28.10.1853 unter der Überschrift "Neue Bahnen" als langersehntes Talent, als einen "Berufenen". Von 1857-59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das "Deutsche Requiem", 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.