Detailansicht

Die 250 besten Checklisten für Berater, Trainer und Coachs

Basis: Strategie und Positionierung - Pflicht: Marketing und Corporate Identity, Kür: Kundenakquise und Inszenierungstechniken, Mit CD-ROM
ISBN/EAN: 9783636031150
Umbreit-Nr.: 1961212

Sprache: Deutsch
Umfang: 249 S.
Format in cm: 2.6 x 26.5 x 18.8
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.10.2008
Auflage: 2/2013
€ 79,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Immer gut beraten ¬ mit der einzigartigen Berater-Toolbox Die Beraterbranche boomt. Das gilt für große Häuser wie Roland Berger oder McKinsey genauso wie für Ein-Mann-Betriebe. Allein in Deutschland gibt es rund 300.000 Berater, Trainer und Coaches. Wie müssen Berater ihr Angebot definieren, um zum Spezialanbieter zu werden? Wie entwickeln sie ein eigenes Profil und präsentieren sich ihren Kunden? Wie hoch darf das Honorar sein? Welche Produkte und Leistungen sind sinnvoll? Was tun in schwierigen Situationen, zum Beispiel im Umgang mit unzufriedenen Kunden? In diesen und allen weiteren relevanten Fragen des Beratermarketings weiß Giso Weyand unver-zicht¬baren Rat. Positionierung der Beratungsleistung Pflicht: Markterschließung, Prozess- und Wachstumsgestaltung Kür: Marketing und Selbstpräsentation auf möglichst vielen Kanälen Sämtliche Checklisten stammen aus der 11-jährigen praktischen Erfahrung des Autors. Sie sind praxiserprobt und sofort umsetzbar. Zahlreiche Umsetzungsbeispiele runden das Buch ab.
  • Kurztext
    • Immer gut beraten ¬ mit der einzigartigen Berater-Toolbox Die Beraterbranche boomt. Das gilt für große Häuser wie Roland Berger oder McKinsey genauso wie für Ein-Mann-Betriebe. Allein in Deutschland gibt es rund 300.000 Berater, Trainer und Coaches. Wie müssen Berater ihr Angebot definieren, um zum Spezialanbieter zu werden? Wie entwickeln sie ein eigenes Profil und präsentieren sich ihren Kunden? Wie hoch darf das Honorar sein? Welche Produkte und Leistungen sind sinnvoll? Was tun in schwierigen Situationen, zum Beispiel im Umgang mit unzufriedenen Kunden? In diesen und allen weiteren relevanten Fragen des Beratermarketings weiß Giso Weyand unver-zicht¬baren Rat. Positionierung der Beratungsleistung Pflicht: Markterschließung, Prozess- und Wachstumsgestaltung Kür: Marketing und Selbstpräsentation auf möglichst vielen Kanälen Sämtliche Checklisten stammen aus der 11-jährigen praktischen Erfahrung des Autors. Sie sind praxiserprobt und sofort umsetzbar. Zahlreiche Umsetzungsbeispiele runden das Buch ab.
  • Autorenportrait
    • Giso Weyand unterstützt seit elf Jahren Coaches, Trainer und Berater bei deren Marketing: Gemeinsam finden Sie Marktnischen, gestalten eine spannende Außenkommunikation und platzieren Artikel und Bücher. Dabei steht eine Frage im Zentrum: Wie werden Berater so attraktiv, dass Kunden auf sie zukommen und nicht um¬gekehrt? Seine berufliche Laufbahn begann Giso Weyand sehr früh: Bereits im Alter von 15 Jahren gründete er sein erstes Beratungsunternehmen ¬ und war dmals wohl der jüngste Unternehmer Europas. Die Medienresonanz reichte von ARD und RTL über die Bild-Zeitung bis hin zu renommierten Printmedien wie Zeit, Computer-Woche und taz. Giso Weyands Artikel und Kommentare erscheinen regelmäßig, unter anderem in Fachmedien wie dem Handbuch Human Ressource Management, manager-Seminare, Kommunikation & Seminar, acquisa und Wirtschaft & Weiterbildung. Seine Publikationsliste umfasst aktuell mehr als 35 Publikationen. Hinzu kommen vier CD-Titel als Herausgeber der Reihe Sozialkompetenz.