Detailansicht

Grundlagen ethischen Handelns in der Sozialen Arbeit

ISBN/EAN: 9783943001495
Umbreit-Nr.: 9374544

Sprache: Deutsch
Umfang: 616 S., 115 farbige Illustr.
Format in cm: 3.7 x 22 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.05.2020
Auflage: 1/2020
€ 54,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit dem vorliegenden Fachbuch gelingt es der Autorin Katherine Leith den Bogen zwischen den beiden Feldern Ethik und Soziale Arbeit zu spannen und auf innovative Weise über die wichtigsten Theorien und Konzepte zu informieren. Gleichzeitig wird Wissen in Form von Ethikmodellen und Fallbeispielen praxisnah aufbereitet und kann somit in besonders komplexen professionellen Situationen auf der Mikro-, Meso- und Makroebene als Orientierungshilfe herangezogen werden. Mithilfe von Merksätzen, Selbstüberprüfungsaufgaben und Zusammenfassungen kann das erworbene Wissen immer wieder selbstständig überprüft werden. Dieses Fachbuch schafft es relevante Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit mit ethischen Maximen, Richtlinien und Entscheidungskriterien zu verbinden und auf die berufliche Verantwortung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern hinzuweisen ethische Strukturen und Vorgehensweisen zu schaffen.
  • Autorenportrait
    • Katherine H. Leith, Ph. D., LMSW (geb. 1962) ist seit Anfang 2004 als Dozentin für die Bereiche Soziale Arbeit und Öffentliches Gesundheitswesen und seit August 2006 als Direktorin für das Certificate of Graduate Studies in Aging an der Universität von South Carolina in den Vereinigten Staaten tätig. Zuvor studierte sie Soziale Arbeit und Public Health (Schwerpunkt Gesundheitsverwaltung). Zudem arbeitete sie ca. zehn Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Gesundheitswesen und -politik, wo sie in Zusammenarbeit mit öffentlichen Behörden im US-Staat South Carolina mehrere Projekte leitete. Vor und nach ihrer Hochschultätigkeit war sie viele Jahre als Sozialarbeiterin (case manager), sowohl im öffentlichen Dienst als auch im privaten Bereich, tätig. Zuletzt arbeitete sie als leitende Sozialarbeiterin in der Forensischen Abteilung, South Carolina Department of Mental Health. Ihre Lizenz als staatlich anerkannte Sozialarbeiterin besitzt sie weiterhin. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Verbänden (z. B. South Carolina Vulnerable Adults Guardian ad Litem Program; Richland County Public Library Books 2 U Program; South Carolina Department of Health & Environmental Control Car Passenger Safety Program).