Detailansicht

Handbuch der Weisheit dieser Welt

ISBN/EAN: 9783884051177
Umbreit-Nr.: 2952239

Sprache: Deutsch
Umfang: 103 S., 21 Illustr.
Format in cm: 1.5 x 19.5 x 12.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.07.2016
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Weisheit versteht der Autor im Gegensatz zur Dummheit, als Anleitung zu einem langen und angenehmen Leben. Hierin liegt das Besondere seines Buches. Es unterscheidet sich von den meisten anderen ,Weisheitsbüchern' dadurch, dass die Weisheit konsequent zu Ende gedacht wird, und so auch Gebote enthält, die offensichtlich mit der Moral oder der Religion in Konflikt geraten, denn diese kennen ja höhere Güter als das eigene, glückliche Leben. Weisheit als Anleitung zu einem langen und angenehmen Leben Aus dem Nachwort Was ist nun das praktische Ziel dieses Buches? Meines Erachtens kann es zum Beispiel eine Hilfe in Erziehungsfragen sein: Man muss im Leben weiterkommen und dafür ist es unerlässlich, Schritt für Schritt mit ganz einfachen und rationellen Regeln zu beginnen. Manche Menschen fühlen sich völlig verloren im Leben; sie sind nicht mehr gläubig und meinen, Moral sei eine der Kirche vorbehaltene Angelegenheit. Sie suchen Hilfe beim Psychiater oder Psychologen und stoßen dort auf genau dieselben Regeln der ewigen Weisheit, wie sie in diesem Band dargelegt werden. Weise zu leben ist nicht ganz einfach, aber schließlich wird man glücklicher damit. Die Regeln in diesem Buch sind irgendwo zwischen einem gesunden positiven Egoismus und der Liebe zu sich selbst angesiedelt. Die universellen Grundlagen der Weisheit, wie sie von den großen Weisen der Weltgeschichte formuliert wurden, fasst der Philosoph Bochenski systematisch zusammen. Am Ende verdichtet er sie anschaulich in 92 Geboten, die er als Anleitung zu einem langen und glücklichen Leben verstanden wissen will. Die wichtigste Quelle sind ihm dabei die alten Griechen - besonders Aristoteles, die Stoa und Epikur; aber auch andere Weise dienen ihm als Inspiration, z.B. Cicero, La Fontaine oder Kipling. Er legt in seinen ,Weisungen' eine Weisheit zugrunde, die auf den grundlegenden Eigenschaften und Bedürfnissen der meisten Menschen fußt und so weitgehend allgemeine Gültigkeit hat. Der Begriff Weisheit ist auf dem Buchmarkt weitgehend besetzt durch Esoterik, Lebenshilferatgeber und kontextfreie Zitatsammlungen. Der damit verbundenen inhaltlichen Ausdünnung wird mit diesem Buch, das zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt erscheint, etwas inhaltlich Gewichtiges entgegengesetzt.
  • Autorenportrait
    • Joseph M. Bochenski (1902-1995) war - um nur einige wichtige Stationen seines Lebens zu nennen - Soldat in zwei Kriegen, Mitglied des Dominikanerordens, promoviert in Philosophie und Theologie, Professor für Philosophie in Fribourg, international angesehener Logiker, Berater des ersten Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland und bis in die Achtzigerjahre seines Lebens leidenschaftlicher Flugzeugpilot.