Detailansicht

Thomas Manns Roman 'Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull'

eBook
ISBN/EAN: 9783638432719
Umbreit-Nr.: 3030425

Sprache: Deutsch
Umfang: 26 S., 0.54 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.10.2005
Auflage: 1/2005


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung der Verwendung von Tatsächlichem im Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Dabei wird nach den Thesen Bernd W. Seilers zu den Prämissen von Wahrscheinlichkeitsliteratur herausgestellt, ob und auf welche Art und Weise der Autor Thomas Mann Wahrscheinliches in Bezug auf Zeit, Raum, Personen und Gegenständen in seinem Roman angewendet hat. Die Thesen Bernd W. Seilers sind der eigentlichen Arbeit vorangestellt. Im Anschluß daran folgt eine kurze Biographie über Leben und Werk Manns, da dies in punkto Verwendung von autobiographischen Elementen unerläßlich ist. Es folgt ein kurzgehaltener Überblick über den Roman Felix Krull, der im Anschluss im Hinblick des Wahrscheinlichkeitswertes von Zeit, Raum, Personen und Gegenständen untersucht wurde.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Herausarbeitung der Verwendung von Tatsächlichem im Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Dabei ...