Detailansicht

Grüne Paradiese - Historische Gärten in der Lausitz

Dt/poln
ISBN/EAN: 9783862282340
Umbreit-Nr.: 3083991

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S., 100 Illustr., mit etwa 100 Fotografien
Format in cm: 2.5 x 30.5 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 27.06.2022
€ 36,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Buch stellt die neun Parkanlagen des Europäischen Parkverbunds Lausitz vor, die sich in der Euroregion Spree-Neisse-Bober befinden. Geschaffen von herausragenden historischen Persönlichkeiten wie Fürst Pückler, Heinrich Graf von Brühl oder Dorothea Herzogin von Sagan, bildeten diese Residenzen und Parkanlagen kulturelle Kristallisationspunkte mit europaweiten Verbindungen, die ihre Strahlkraft bis heute bewahrt haben. Stimmungsvolle Bilder des Fotografen Leo Seidel entführen in großartige Gartenwelten und zeigen neben den vielfältigen Querverbindungen die Besonderheiten der einzelnen Parks auf. Sachkundige Texte bieten Informationen zur Entstehungsgeschichte der Anlagen. In atmosphärischen Bildern lädt das Buch zu einer Entdeckungsreise dieser Gartenlandschaft ein.
  • Autorenportrait
    • Marina Heilmeyer, Kunsthistorikerin, forscht und schreibt vom Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem aus über die Kulturgeschichte von Gärten und Pflanzen. Zum Thema hat sie zahlreiche Ausstellungen kuratiert und Publikationen veröffentlicht.